Leseprobe: München-Krimi spielt in Nymphenburg
Nymphenburg - AZ-Leserin Bettina Plecher hat einen Krimi geschrieben, der in München spielt. Der AZ hat sie vorab Auszüge aus ihrem Werk zur Verfügung gestellt. Die folgende Szene spielt an der Gerner Brücke in Nymphenburg:
Über der Brücke wölbte sich der tiefblaue Abendhimmel. Die Szene war unwirklich idyllisch.
Alle hier taten so, als sei es Sommer in Italien, nicht März in München.
Jogger machten ihre Dehnübungen, ein älterer Herr lehnte über dem Kanal und betrachtete das Lichterspiel auf dem Wasser.
Zwei Mädchen hockten auf der Steinbrüstung und unterhielten sich. Sie hatten die Kapuzen ihrer Pullis über die Köpfe gezogen und hielten Bionade-Flaschen in den Händen.
Unweit von ihnen tranken zwei junge Männer ihr Feierabendbier. In der Ferne schimmerten die Lichter des Nymphenburger Schlosses.
Eine elegant gekleidete ältere Dame blickte träumerisch in diese Richtung.
Zwei Wochen zuvor noch hatte es geschneit. Nun brach der Frühling hervor. Hellgrün knospten die Bäume, und die Erleichterung der Leute, diesen unerträglich langen Winter überstanden zu haben, war greifbar.
Das Gras am Rande des Kanals begann zu wachsen, bald würde es keine braunen Stellen mehr geben.
Die Buchpremiere findet am 14. Mai um 20 Uhr im Rahmen des Krimifestivals im Klinikum Rechts der Isar statt.
- Themen:
- Klinikum rechts der Isar