Lesefüchse im Viertel

Vorlesen macht Spaß und Kinder schlau: Sprache, Geduld und Konzentrationsfähigkeit werden unterstützt und das Lernen fällt leichter. In Laim gibt es jeden Donnerstag eine Vorlesestunde.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Laim - Lesen beflügelt die Phantasie. In Laim treffen sich jeden Donnerstagnachmittag Kinder von vier bis zwölf Jahren in der Stadtbibliothek. Mitarbeiter der Initiative Lesefüchse lesen dort vor.

Die Lesefüchse München möchten mithelfen, die Leselust von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihnen die phantastische Welt von Büchern nahe zu bringen. Jeden Donnerstag lesen sie in der Stadtbibliothek Laim etwa 60 Minuten lang traurige, lustige oder fröhliche Geschichten vor. Alle, die gern zuhören, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Regelmäßiges Vorlesen fördert das Lese- und Sprachvermögen von Kindern. Die rund 250 ehrenamtlichen Vorleser der Lesefüchse engagieren sich in wöchentlichen Vorlesestunden, um Mädchen und Buben für Bücher zu begeistern.

Am Donnerstag, 14. März, sind die Lesefüchse zum nächsten Mal in der Laimer Stadtbibliothek.

Wer selbst gerne Vorleser beim gemeinnützigen Verein Lesefüchse werden will, kann am Donnerstag, 14. März, 17.30 Uhr, zu einem Informationsabend in die Senioren-Volkshochschule in der Lindwurmstraße 127 kommen oder sich telefonisch informieren: Tel.: 089/7210 0626.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.