Leinenzwang poetisch

Der geplante Leinenzwang in der Altstadt sorgt auch in anderen Vierteln für Gesprächsstoff. Hier schreibt AZ-Leserin Martha Kaindl.  
Martha Kaindl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München diskutiert den Leinenzwang.
picture alliance/dpa München diskutiert den Leinenzwang.

Der geplante Leinenzwang in der Altstadt sorgt auch in anderen Vierteln für Gesprächsstoff. Hier schreibt AZ-Leserin Martha Kaindl.  

Giesing - Schon der schlaue Roider Jackl, sang in den 50er Jahren

"ja liabe Leid, mir leb'n in oana huntigen Zeit, es werd no so weit kemma,

dass mehr Hund gibt wia Leid"

Ja man möcht meinen, es ist fast so weit, drum muss was passieren, Hundesteuer rauf, Leinenzwang her, Tütenpflicht mit Entsorgung, bei Nichtbeachtung höhere Geldstrafen und nicht zuletzt, weil woher soll`s der Zamperl wissen, für seinen Besitzer eine Schulung was Hund darf und was nicht .

Eigentlich wäre alles so einfach!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.