Leiche bei der Mariannenbrücke

Mitarbeiter der Stadtwerke finden den unbekannten Toten am Donnerstag bei Reinigungsarbeiten. Was die Obduktion der Leiche jetzt ergeben hat. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mitarbeiter der Stadtwerke finden den unbekannten Toten am Donnerstag bei Reinigungsarbeiten. Was die Obduktion der Leiche jetzt ergeben hat.

Lehel - Eigentlich war es eine Routinearbeit, doch dann machten Mitarbeiter der Stadtwerke eine schreckliche Entdeckung: Am Donnerstag, den 17. April gegen 7.45 Uhr säuberten die Stadtwerke-Mitarbeiter einen Rechen der Isar bei der Mariannenbrücke. Dabei fanden sie eine männliche Leiche.

Bis heute konnte die Identät des Toten nicht geklärt werden. Die Staatsanwaltschaft München I. ordnete eine Obduktion an, die noch am selben Tag durchgeführt wurde. Dabei wurden Anhaltspunkte für Drogenkonsum festgestellt. Anzeichen von Gewalteinwirkung von dritter Hand erbrachte die Obduktion nicht. Die Ermittlungen zur Feststellung der Identität des Verstorbenen werden weiter geführt.

Es handelt sich bei dem Mann somit um den 13. Drogentoten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2014. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 gab's zu dieser Zeit schon 18 Rauschgifttote, im Jahr 2012 16 Drogentote.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.