Leerstehendes Haus in der Berg-am-Laim-Straße
Seit längerer Zeit steht der Gebäudekomplex Berg-am-Laim-Straße 38 leer. Jetzt fordern die Stadräte von FDP, Piraten und Hut, das Gebäude sinnvoll zu nutzen.
Berg am Laim - Lesen Sie hier den Antrag im Wortlaut:
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister berichtet über den Leerstand und mögliche Nutzungen des Gebäudekomplexes an der Berg-am-Laim-Straße 38 (früher als Amtsgebäude des Landkreises München genutzt) in unmittelbarer Nähe des Technischen Rathauses der Landeshauptstadt München (LHM). Zum einen sollen die Eigentumsverhältnisse dem Stadtrat dargestellt werden. Unabhängig davon, ob sich das Gebäude im öffentlichen oder privaten Eigentum befindet, sollte die LHM mit dem Eigentümer über mögliche Nutzungen, insbesondere für Wohnzwecke oder auch zur Unterbringung von Flüchtlingen, sprechen und Flexibilität bei einer eventuell notwendigen Umnutzung signalisieren. Zudem sollte das Thema einer Zwischennutzung (beispielsweise für Künstler) angesprochen werden.
Begründung:
Der Gebäudekomplex steht bereits seit längerer Zeit leer. Es ist für die Bürgerinnen und Bürger kaum nachvollziehbar, dass ein Gebäude an dieser Stelle seit längerem nicht mehr genutzt wird, und nun sichtlich herunterkommt. Im Erdgeschoss sind Türen und Fenster zwischenzeitlich mit Holz verschalt, damit niemand eindringen kann. In allen Bereichen bestehen in München Platzprobleme, so dass die Stadt auch außerhalb ihres eigenen Grundbesitzes initiativ werden sollte, um vorhandene Gebäude nicht langfristig leerstehen zu lassen.