Leerstehendes Haus in Allach: Grüne verlangen Aufklärung

Allach - Nach dem AZ-Bericht über ein seit Jahren leerstehendes Haus in Allach verlangen die Grünen im Rathaus Auskunft über die Gründe des langen Leerstands und die einzelnen Schritte der Stadt, um das Haus oder wenigstens das Grundstück wieder nutzbar zu machen. Sie haben eine entsprechende Anfrage an OB Dieter Reiter (SPD) gestellt.
"Es ist nur schwer nachvollziehbar, weswegen die Stadt mit ihren eigenen Immobilien derart fahrlässig umgeht, während sie immer und überall davon spricht, dass jede Form von günstigen Wohnraum dringend benötigt wird", schreiben die Politiker.
Rathaus-Politiker sind sauer
Grünen-Fraktionschefin Katrin Habenschaden ergänzte: "Wenn die Stadt mit dem Gebäude und dem Grundstück nichts anzufangen weiß, soll sie es einer Genossenschaft anbieten – die wäre gewiss in der Lage, in kurzer Zeit eine sozialverträgliche Wohnnutzung zu ermöglichen. Es wird Zeit, dass sich die Stadt endlich der negativen politischen Signalwirkung bewusst wird, die solche jahrelangen Leerstände aussenden".
Wie berichtet, steht das Haus seit dem Jahr 2001 leer. Die Stadt plante, das Haus abzureißen, sieben Jahre allerdings passierte nichts. Bis 2009 eine Denkmalschutzprüfung das Haus unter Ensembleschutz stellte. Laut Kommunalreferat soll das Haus nun "so bald wie möglich" saniert werden.