Leerstand: Neue Wohnungen statt Gammelhäuser!

Seit Jahren verfallen drei Häuser an der Fürstenrieder Straße. Was mit ihnen passiert.
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Viertel sind dieses Haus und seine beiden Nachbargebäude schon lange als Schandfleck bekannt. Der Verfall geht immer weiter.
Christian Pfaffinger 28 Im Viertel sind dieses Haus und seine beiden Nachbargebäude schon lange als Schandfleck bekannt. Der Verfall geht immer weiter.
Dass hier schon längst niemand mehr wohnt, sieht man schnell.
Christian Pfaffinger 28 Dass hier schon längst niemand mehr wohnt, sieht man schnell.
Der Lack blättert von der Tür, hinter der früher mal ein Geschäft war.
Christian Pfaffinger 28 Der Lack blättert von der Tür, hinter der früher mal ein Geschäft war.
Dieser Hauseingang ist vollkommen zugewildert.
Christian Pfaffinger 28 Dieser Hauseingang ist vollkommen zugewildert.
Ein Klingelschild - verwittert und längst ohne Namen.
Christian Pfaffinger 28 Ein Klingelschild - verwittert und längst ohne Namen.
Eindrucksvoll anzuschauen, wie sich hier der Bodenbelag abblättert. Schön finden das die Anwohner im Viertel allerdings nicht.
Christian Pfaffinger 28 Eindrucksvoll anzuschauen, wie sich hier der Bodenbelag abblättert. Schön finden das die Anwohner im Viertel allerdings nicht.
Zum Eckhaus gehörte auch noch ein kleine Kneipe. Aber auch hier...
Christian Pfaffinger 28 Zum Eckhaus gehörte auch noch ein kleine Kneipe. Aber auch hier...
...sind die Lichter längst ausgegangen.
Christian Pfaffinger 28 ...sind die Lichter längst ausgegangen.
Geht man zum Gartentor des Nachbarhauses...
Christian Pfaffinger 28 Geht man zum Gartentor des Nachbarhauses...
...wird man genau hier aufgehalten. Die Tür zum Garten ist zugekettet.
Christian Pfaffinger 28 ...wird man genau hier aufgehalten. Die Tür zum Garten ist zugekettet.
Niemand soll das Grundstück betreten. Schließlich könnte es in und um die Bruchbuden gefährlich sein.
Christian Pfaffinger 28 Niemand soll das Grundstück betreten. Schließlich könnte es in und um die Bruchbuden gefährlich sein.
Das Eckhaus an der Fürstenrieder Straße. Bald sollen hier und auf den Nachbargrundstücken neue Wohnungen entstehen. Wie diese genau aussehen, steht noch nicht ganz gest. Einen Vorgeschmack...
Christian Pfaffinger 28 Das Eckhaus an der Fürstenrieder Straße. Bald sollen hier und auf den Nachbargrundstücken neue Wohnungen entstehen. Wie diese genau aussehen, steht noch nicht ganz gest. Einen Vorgeschmack...
...bietet aber dieses Bild. Der Projektentwickler "Corpus Sireo" hat diese Entwürfe für Wohnungen in der Lessingstraße anfertigen lassen.
Corpus Sireo 28 ...bietet aber dieses Bild. Der Projektentwickler "Corpus Sireo" hat diese Entwürfe für Wohnungen in der Lessingstraße anfertigen lassen.
Doch noch sieht es an diesem Eck in Hadern so aus: Auch dieses Gebäude in der Fürstenrieder Straße verfällt.
Christian Pfaffinger 28 Doch noch sieht es an diesem Eck in Hadern so aus: Auch dieses Gebäude in der Fürstenrieder Straße verfällt.
An der Füstenrieder Straße herrscht viel Verkehr. Das sieht man den Häusern an.
Christian Pfaffinger 28 An der Füstenrieder Straße herrscht viel Verkehr. Das sieht man den Häusern an.
Die Fassaden und Fensterläden sind schwarz von Abgasen - und weil sich lange niemand mehr darum kümmert.
Christian Pfaffinger 28 Die Fassaden und Fensterläden sind schwarz von Abgasen - und weil sich lange niemand mehr darum kümmert.
Die Häuser verwittern. Hier rankt sich Efeu die Fassade hoch.
Christian Pfaffinger 28 Die Häuser verwittern. Hier rankt sich Efeu die Fassade hoch.
Von dieser Zaunsäule ist der Putz in ganzen Brocken abgefallen.
Christian Pfaffinger 28 Von dieser Zaunsäule ist der Putz in ganzen Brocken abgefallen.
Teilweise kann man noch erahnen, dass die Grundstücke auch mal kleine Gärten hatten.
Christian Pfaffinger 28 Teilweise kann man noch erahnen, dass die Grundstücke auch mal kleine Gärten hatten.
Doch auch die sind längst verkommen. Ihre Reste wurden...
Christian Pfaffinger 28 Doch auch die sind längst verkommen. Ihre Reste wurden...
...einfach abgeschnitten und entsorgt.
Christian Pfaffinger 28 ...einfach abgeschnitten und entsorgt.
Gestrichen hat lange keiner mehr. Dieser Zaun ist dem Rost zum Ofer gefallen.
Christian Pfaffinger 28 Gestrichen hat lange keiner mehr. Dieser Zaun ist dem Rost zum Ofer gefallen.
Schaut man ins Innere der Häuser, sieht man auch kein schöneres Bild.
Christian Pfaffinger 28 Schaut man ins Innere der Häuser, sieht man auch kein schöneres Bild.
Alles ist ausgeräumt. Was hier einmal drin war...
Christian Pfaffinger 28 Alles ist ausgeräumt. Was hier einmal drin war...
..., kann man nicht einmal mehr erahnen.
Christian Pfaffinger 28 ..., kann man nicht einmal mehr erahnen.
Der Eingang in einen Keller. Hier wurde offensichtlich schon ein bisschen was herausgerissen.
Christian Pfaffinger 28 Der Eingang in einen Keller. Hier wurde offensichtlich schon ein bisschen was herausgerissen.
Denn was hier bald passiert, verkündet dieses Plakat.
Christian Pfaffinger 28 Denn was hier bald passiert, verkündet dieses Plakat.
Der Schandfleck soll weg, neue Eigentumswohnungen entstehen.
Christian Pfaffinger 28 Der Schandfleck soll weg, neue Eigentumswohnungen entstehen.

Schandfleck im Viertel: Seit Jahren verfallen drei Häuser an der Fürstenrieder Straße. Was mit ihnen passiert.

Hadern (München) - Löchrige Fassaden, angeschwärzt vom Ruß aus zigtausend Auspuffen, der Putz nicht bröckelig, sondern in Brocken herausgefallen. Durchgerostete Zäune. Türen und Dielen, von denen sich der Lack abblättert wie trockene Birkenrinde.

Sie sind ein Schandfleck im Viertel: die drei alten Häuser in der Fürstenrieder Straße 172 bis 176. Seit vielen Jahren stehen sie leer und verfallen. Jetzt ist Schluss damit: Eine Immobilien-Firma reißt die Häuser ab und baut dort neue Eigentumswohnungen.

„Es wird Zeit, dass da was gemacht wird“, schrieben gleich mehrere Leser an die AZ. „Wohnraum ist doch so knapp und hier wird Platz verschwendet.“ Und das über Jahre. Ein ehemaliger Mieter erzählt, dass die Eigentümer das Haus bereits vor über zehn Jahren sanieren wollten, damit aber überfordert gewesen seien. Zeitweise habe dann noch eine Studenten-WG darin gewohnt, auch eine Werkstatt und eine Kneipe gab es dort.

Heute sind alle Mieter ausgezogen, die Häuser komplett heruntergekommen. Durch die schmutzigen Scheiben sieht man, dass innen alles herausgerissen wurde. An den Zäunen hängen Schilder: „Betreten verboten!“ Die Gartentore sind zugekettet.

Die AZ will mit den Eigentümern sprechen und findet heraus, dass die Häuser bereits im September an die Kölner Projektentwicklungsfirma „Corpus Sireo“ verkauft wurden. Und die lässt bald die Bauarbeiter anrücken: Die alten Häuser werden abgerissen und 28 neue Eigentumswohnungen mit einer Fläche von insgesamt 1850 Quadratmetern gebaut.

„Die Wohnungen werden ab April zum Verkauf angeboten“, sagt Yvonne Hoberg, Sprecherin bei „Corpus Sireo“ auf AZ-Anfrage. Baubeginn sei im Herbst, Ende 2015 soll alles fertig sein. Wie groß die Wohnungen ausfallen und was sie kosten, werde erst in einigen Wochen feststehen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.