Leerstand in der Geyerstraße: Ein Haus zerfällt

Leerstand in der Geyerstraße 17. Die Stadt will die "intensiven Gespräche" mit der Gemeinschaft der Eigentümer fortsetzen.
von  Eva von Steinburg
Unten die beliebte Geyerwally, oben jahrzehntelanger Leerstand.
Unten die beliebte Geyerwally, oben jahrzehntelanger Leerstand. © privat

Ludwigvorstadt - Unten ist die lässige Kneipe Geyerwally - die drei Stockwerke darüber stehen seit 40 Jahren leer.

Wolfgang Scheel: "Hier verfällt wertvoller Wohnraum"

Für den Wirt und die Gäste ist diese Situation zwar gut. Doch Wohnungssuchende in München regen sich auf, dass Leerstand bei der Wohnungsnot in der Stadt nicht konsequenter angegangen wird.

Das Haus Geyerstraße 17 in der Isarvorstadt steht immerhin seit über 40 Jahren leer. "Das geht so nicht weiter. Hier verfällt wertvoller Wohnraum", sagt Wolfgang Scheel, der in der Geyerstraße wohnt. "Man sieht morsches Holz. Die oberen Stockwerke sind innen so baufällig, dass den Eigentümern die Instandhaltung nicht zugemutet werden kann. Denn die Kosten stehen in keinem Verhältnis", erklärt Scheel vom Vorstand der Rosa Liste.

Der 62-jährige Lokalpolitiker, der auch evangelischer Pfarrer ist, setzt sich seit Jahren für neuen Wohnraum hier ein. Im Haus ist die Treppe nach oben aus Sicherheitsgründen versperrt. Die Stadt hat der Eigentümergemeinschaft bereits einen Abriss genehmigt: mit Neubau vom Vorderhaus und einem zusätzlichen Hinterhaus.

Vorbescheid zum Neubau zweier Mehrfamilienhäuser liegt vor

Das Planungsreferat informiert, dass für die Geyerstraße 17 ein positiver Vorbescheid zum Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage und Autoaufzug vorliegt, der noch bis Juni 2022 gilt. Ein Bauantrag liegt aber bisher noch nicht vor.

Um Eigentümer zum Bauen zu zwingen - wie mit einem Baugebot -, fehlt der Stadt die rechtliche Handhabe. "Wir werden unsere intensiven Gespräche mit dem Eigentümer fortführen und damit weiter auf die Umsetzung einer Wohnbebauung hinwirken", erklärt Ingo Trömer, Pressesprecher im Referat für Stadtplanung und Bauordnung.

Zumindest ist der Stillstand in der Geyerstraße nicht für alle schlecht. Für ihre Gäste hat die Geyerwally weiterhin geöffnet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.