Lebensgefahr ohne Symptome

Das MVZ am Rotkreuzplatz lädt zum Screening-Tag. Dabei geht es um die Todesursache Nummer 1 in Deutschland, um Erkrankungen des Gefäßsystems.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dr. Christian Wack, Gefäßchirurg des MVZ.
ho Dr. Christian Wack, Gefäßchirurg des MVZ.

Neuhausen - Besonders gefährlich ist eine krankhafte Erweiterung (Aneurysma) an der Hauptschlagader. Durch eine schmerzlose Ultraschalluntersuchung frühzeitig erkannt, lässt sie sich gezielt behandeln.

Am Samstag, den 27. April von 10 bis 14 Uhr, beteiligt sich das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Rotkreuzplatz am vierten bundesweiten Screening-Tag und bietet allen Interessierten ohne Anmeldung eine individuelle Beratung und auf Wunsch eine Untersuchung an.

„Über 16 000 Deutsche werden jährlich mit Diagnose Bauchaorten-Aneurysma behandelt – Tendenz steigend“, so Dr. Christian Wack, Gefäßchirurg des in den Räumlichkeiten des Rotkreuzklinikum München angesiedelten MVZ.

„Ursache ist meist Gefäßverkalkung“, so Wack weiter. Mit zunehmendem Alter, familiärer Vorbelastung und unter bestimmten Faktoren wie Rauchen und Bluthochdruck steige das Erkrankungsrisiko.

Symptome verursachten Aneurysmen im Vorfeld nur selten, meistens werden sie eher zufällig entdeckt. „Wenn es reißt, entstehen allerdings sehr heftige Schmerzen – und es herrscht akute Lebensgefahr“.

Um einen solchen Notfall zu vermeiden, rät der Mediziner, sich ab dem 65. Lebensjahr der Früherkennungsuntersuchung zu unterziehen: „Am 27. April ist die Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen“, verdeutlicht Wack.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.