Leben ab der Norm: Wohnen in der Wagenkolonie

Altstadt - Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Luxus der Einfachheit. Lebensformen jenseits der Norm“ findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Samstag, 7. Februar, um 14 Uhr unter dem Titel „Leben auf Rädern“ ein Dialogführung statt.
Der Fotograf Pau Montes und Andreas Morgenstern, Bewohner des Wagenplatzes „Stattpark Olga“, sprechen über die Arbeit „Wagenkultur“, die das Leben in Münchner Wagenkolonien thematisiert.
Der Museumseintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Die Führung ist frei.