Langbürgener Straße in München: Rauchmelder rettet Frau und Kind das Leben

In der Langbürgener Straße hat eine aufmerksame Nachbarin das Piepsen eines Rauchmelders richtig gedeutet und damit ein Drama verhindert.
Ramersdorf – In einem Mehrfamilienhaus in der Langbürgener Straße hat in der Nacht zum Dienstag eine Küche gebrannt. Die arglosen Bewohner der Wohnung, eine Frau und ihr sechsjähriger Junge, hatten das Feuer nicht bemerkt und einfach weitergeschlafen. Anders als eine aufmerksame Nachbarin, die gegen 3.20 Uhr vom ständigen Piepsen des Rauchmelders wach wurde und sofort die Feuerwehr alarmierte.
Bewohner kamen leicht verletzt davon
Die Einsatzkräfte stiegen mit schwerem Atemschutz über ein Fenster in die völlig verrauchte Wohnung ein und retteten die Schlafenden ins Freie. Sie wurden mit leichten Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht.
Wie hoch der durch das Feuer entstandene Sachschaden ist, konnte die Feuerwehr am Mittwochmorgen noch nicht beziffern.