Landshuter Allee: Auto überschlägt sich - Fahrer (80) schwer verletzt

Der Mann kommt mit seinem Dacia aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab, der Wagen überschlägt sich.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am betroffenen Dacia entstand ein Totalschaden, die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Am betroffenen Dacia entstand ein Totalschaden, die Polizei ermittelt zur Unfallursache. © Berufsfeuerwehr München

Neuhausen - Bei einem Unfall auf der Landshuter Allee hat sich ein 80-jähriger Autofahrer am Freitagabend schwere Verletzungen zugezogen.

Landshuter Allee: Mann kommt mit seinem Dacia von der Straße ab 

Nach Angaben der Feuerwehr war der Mann gegen 17.55 Uhr mit seinem Dacia in Richtung Süden unterwegs, als er mit seinem Auto auf Höhe der Volkartstraße von der Fahrbahn abkam.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Wagen kollidierte mit der Mittelleitplanke, überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Im nachfolgenden Auto befanden sich zwei Krankenschwestern, die sofort Erste Hilfe leisteten.

Unfallfahrer kommt schwer verletzt ins Krankenhaus

Weitere hinzugekommene Ersthelfer stellten mit vereinten Kräften den Dacia wieder auf alle vier Räder. Als die Rettungskräfte eintrafen, war der Bereich um die Unfallstelle abgesichert, der ältere Herr wurde auf dem Grünstreifen  erstversorgt.

Die Besatzung des Rettungswagens und ein Notarzt intensivierten die medizinischen Maßnahmen vor Ort und transportierten den Patienten in den Schockraum einer Münchner Klinik. Die Feuerwehr sperrte den Bereich großräumig ab und stellte den Brandschutz sicher.

Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden, die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Im betroffenen Bereich kam es über eine Stunde zu Verkehrsbehinderungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfling am 21.02.2022 09:26 Uhr / Bewertung:

    Ich meine, ein Führerschein sollte nicht lebenslang gültig sein. Spätestens ab 65 müßte man alle zwei Jahre einen Eignungstest zur Verlängerung um jeweils zwei Jahre bestehen.

  • Bongo am 21.02.2022 09:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolfling

    Na ja, wenn Sie erst einmal 65 alt werden, sind Sie sicher anderer Meinung. Nach meiner Erfahrung wäre eher bei so manchen jüngeren Autofahrern einen Eignungstest angebracht.

  • doket am 21.02.2022 12:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Die jungen Fahrer haben zumindest eine Probezeit, in der der Führerschein wegen Kleinigkeiten entzogen werden kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.