Landsberger Straße: Unfall mit Kettenreaktion

Ein Porschefahrer will auf der Landsberger links abbiegen und hält an, zwei von hinten kommende Autos bremsen zu spät - es kommt zum Unfall. Eine 17-Jährige wird aus dem Auto geschnitten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Feuerwehr 5 Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Feuerwehr 5 Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Feuerwehr 5 Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Feuerwehr 5 Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.
Feuerwehr 5 Massen-Crash in der Landsberger Straße: Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.

Ein Porschefahrer will auf der Landsberger links abbiegen und hält an, zwei von hinten kommende Autos bremsen zu spät - es kommt zum Unfall. Eine 17-Jährige wird aus dem Auto geschnitten.

München - Unfall mit Kettenreaktion in Pasing: Am Montag, 17.06., gegen 18.40 Uhr, war ein Porschefahrer auf der Landsberger Straße stadteinwärts auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Er wollte auf Höhe des Anwesens 394 nach links in eine Einfahrt abbiegen und hatte dazu auch ordnungsgemäß die Fahrtrichtung angezeigt, berichtet die Polizei. Ein dahinter fahrender Opelfahrer erkannte die Verkehrssituation rechtzeitig und kam hinter dem Porsche zum Stehen.

Ein darauf folgender 54-jähriger Audifahrer und an vierter Stelle ein 43-jähriger Renaultfahrer übersahen die stehenden Fahrzeuge und konnten einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Renault wurden alle drei davor befindlichen Fahrzeuge zusammengeschoben.

Zur medizinischen Versorgung der 17-jährigen Beifahrerin musste das Dach des Opels von der Feuerwehr abgetrennt werden. Sie kam vorsorglich in ein Münchner Krankenhaus. Zudem wurde die Beifahrerin im Renault leicht verletzt (HWS-Syndrom).

Alle Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Der Opel musste abgeschleppt werden. Bei diesem Fahrzeug entstand Totalschaden. Es kam stadteinwärts zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Verkehr musste teilweise umgeleitet werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.