Laim: Unbekannter rettet Senior vor einfahrender S-Bahn

Der Mann hatte bemerkt, dass ein 79-Jähriger auf die Gleise gefallen war. Er reagierte umgehend – und wird nun von der Polizei gesucht.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der S-Bahnhof in Laim. (Archivbild)
Der S-Bahnhof in Laim. (Archivbild) © Deutsche Bahn AG/Lothar Mantel

Laim - Der 79-Jährige hatte am Mittwochnachmittag am S-Bahnhof Laim einen Schwächeanfall und war infolgedessen auf die Gleise gefallen.

Ein Mann erkannte die Situation und zog den älteren Herren aus Moosach sofort wieder vom Gleis zurück auf den Bahnsteig. Im Anschluss verständigte der bislang Unbekannte den Rettungsdienst.

Der 79-Jährige erlitt (nur) eine blutende Kopfwunde und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Der Retter hatte sich nach Eintreffen des Rettungsdienstes entfernt.

Lesen Sie auch

Unbekannter rettet Senior vom Gleis

Durch sein sofortiges Handeln konnte der Mann wohl Schlimmeres verhindern. Eine S-Bahn war zum Unfallzeitpunkt bereits auf Anfahrt auf den Bahnhof. Noch bevor der Zug einfuhr, hatte der Mann den 79-Jährigen aber bereits wieder auf den Bahnsteig gehoben.

Aufgrund des relativ starken Reisendenaufkommens zum Unfallzeitpunkt entfaltete der Vorfall hohe öffentliche Wirkung. Die Bundespolizei dankt dem unbekannten Retter und bittet ihn, sich unter der Rufnummer 089/515550-1111, bei der Bundespolizeiinspektion München zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 09.09.2021 20:54 Uhr / Bewertung:

    A verus heros. Vielen Dank, dem Unbekannten. Solche Menschen haben unseren Respekt mehr als verdient. Er gehört zu den Helden Münchens, wie die vielen Ärzte, Pflegerinnen, Krankenschwestern, Altenpfleger in der Pandemie. Es ist bemerkenswert, dass er sich anschließend nicht ins Kameralicht gestellt hat - wie so mancher kichernde Politiker nach der Flutkatastrophe. Merci, mon héros.

  • katzenfliege am 09.09.2021 14:20 Uhr / Bewertung:

    Gut gemacht vom Helfer. Noch besser betätigt man oder jemand anderes auch schnell die am Bahnsteig befindlichen "Notbremshebel", dann fährt kein Zug mehr ein.

  • huraxdax am 09.09.2021 12:32 Uhr / Bewertung:

    Tolle Reaktion, so viel Courage gehört belohnt!
    Vielen Dank für ein kurzentschlossenes Zupacken ohne lange zu überlegen.

    Vielleicht hat sich der stille Retter aber auch aus Angst vor einer Anzeige wegen des berühmten "unerlaubten Eingriffs in den Bahnverkehr" zurückgezogen? Soll ja schon mal vorgekommen sein...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.