Laia Genc: Eine stärkende Verbindung

Jazzpianistin Laia Genc bewegt sich mit dem Projekt „Liason Tonique“ an der Schnittstelle zwischen Jazz und Neuer Musik. Auf der Suche nach einem eigenen und unverwechselbaren Sound geht sie ihren eigenen Weg.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Musikalische Frohnatur: Laia Genc.
Veranstalter Musikalische Frohnatur: Laia Genc.

Jazzpianistin Laia Genc bewegt sich mit dem Projekt „Liason Tonique“ an der Schnittstelle zwischen Jazz und Neuer Musik. Auf der Suche nach einem eigenen und unverwechselbaren Sound geht sie ihren eigenen Weg.

Schwabing - Die Halbtürkin, aufgewachsen in Berlin, nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch orientalische Tongeflechte und freie Improvisation. Tänzerisch balancierend spielt sie das Piano – mal konventionell und mal verfremdet durch andere Spielweisen.

Neben Laia Genc am Piano spielen Markus Braun am Kontrabass und Jens Düppe am Schlagzeug. Bereits 2005 erschien das Debütalbum des Trios. Nun spielen sie auf der ganzen Welt Konzerte. „Liason Tonique“, was so viel bedeutet wie „Stärkende Verbindung“, singt und spielt heute Abend in der Seidlvilla.

Nikolaiplatz 1b | Beginn 20 Uhr | Eintritt 12 Euro | Reservierungen unter info@jazz-plus.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.