Ladendieb hat Kirche in Grafing geschändet

Einem Ladendieb, der in einer Drogerie im Tal eklaut hatte, konnte ein Kirchenschändung in Grafing nachgewiesen werden. Er hackte einer Heiligenfigur die Hände ab.
von  az
Diese Monstranz wurde aus der Kirche in Grafing gestohlen
Diese Monstranz wurde aus der Kirche in Grafing gestohlen © Polizei

Einem Ladendieb, der in einer Drogerie im Tal eklaut hatte, konnte ein Kirchenschändung in Grafing nachgewiesen werden. Er hackte einer Heiligenfigur die Hände ab.

München - Am 10.07.2013, um 12.25 Uhr, war ein 18-jähriger Drogenabhängiger in einem Drogeriemarkt im Tal. Dort entwendete er zunächst eine Schere. Mit dieser öffnete er dann die Verpackungen eines Kopfhörers und eines Parfums im Wert von insgesamt ca. 60 Euro und verließ mit dieser Ware den Laden.

 

Zeugen konnten den Dieb festhalten. Der 18-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat, finanziert mit Diebstählen und anderen Straftaten seinen Lebensunterhalt und die Kosten seines Drogenbedarfs. Er handelt somit gewerbsmäßig.

Bei den Ermittlungen konnte ihm eine weitere Straftat nachgewiesen werden. So brach er Anfang Juli in eine Kirche in Grafing ein. Dort stahl er eine Monstranz und beschädigte eine Heiligenfigur, indem er ihr die Hände abhackte. Danach verbrannte er diese Hände. Der Ermittlungsrichter erließ wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr einen Haftbefehl.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.