Labello-Dieb durch DNA-Treffer geschnappt

Ein wegen Ladendiebstahl gesuchter Mann ist durch DNA-Spuren an seiner Jacke identifiziert worden: Er ließ im Discounter einen Labello und Socken mitgehen. Als seine Jacke durchsucht wurde, kam es zum Gerangel mit der Filialleiterin und er flüchtete.
von  az
Die Polizei konnte einen Ladendieb dank DNA-Spuren an seiner Jacke überführen.
Die Polizei konnte einen Ladendieb dank DNA-Spuren an seiner Jacke überführen. © Stefan Sauer, dpa

Giesing – Bei einer Spurensicherung der zurückgelassenen Jacke eines Ladendiebs konnte die Polizei DNA-Spuren sicherstellen. Eine Überprüfung des Bayerischen Landeskriminalamts in der DNA-Datendatei führte schließlich zu einem 25-jährigen Deutschen aus Schrobenhausen. Gegen diesen wird nun wegen Ladendiebstahl und Körperverletzung ermittelt.

Lesen Sie hier: Altstadt: Dieb schlägt auf Ladendetektiv ein

Bereits im Februar bemerkte die Filialleiterin eines Lebensmitteldiscounters in Giesing am Morgen, wie zwei Männer und eine Frau gemeinsam an die Kasse gingen und dort bezahlten. Als sie den Ausgang erreichten, ertönte plötzlich der Alarm. Die Filialleiterin bat die drei Kunden wieder zurück in die Ladenräume. Es konnte festgestellt werden, dass bei einem der Männer, der eine Tasche mit sich führte, der Alarm anschlug.

Die 51-jährige Filialleiterin überprüfte die Tasche, fand jedoch kein Diebesgut. Sie bat den Mann seine Jacke auszuziehen und ihr auszuhändigen. Die Alarmsicherung schlug bei der Jacke erneut an.

Lesen Sie hier: Mit DNA-Treffern: Polizei kann gleich zwei Diebstähle aus 2015 aufklären

Daraufhin gab sie dem Mann die Jacke zurück und ersuchte ihn, diese komplett zu entleeren. Der Kunde zog aus der Jacke einen Labello-Stift hervor, den er wohl im Geschäft entwendet hatte. Anschließend zog er die Jacke wieder an und wollte den Laden verlassen. Dies wollte die Filialleiterin verhindern, weshalb es zu einem Gerangel zwischen den beiden kam. Beide stürzten zu Boden, der Mann ließ die Jacke zurück und konnte aus dem Geschäft flüchten.

Später konnten noch in der Jacke zwei Paar Socken aufgefunden werden, die ebenfalls entwendet wurden. Die 51-Jährige wurde durch das Gerangel an der Schulter und am Ellbogen leicht verletzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.