La Traviata im Glockenbachviertel

"La Traviata" von Giuseppe Verdi ist eine der bekanntesten Opern überhaupt. Das Haus der kleinen Künste zeigt sie nun vor ganz besonderer Kulisse.
von  az
Im Keller unter dem Haus der kleinen Künste kommen im Januar große Gefühle auf die Bühne. (Archivbild)
Im Keller unter dem Haus der kleinen Künste kommen im Januar große Gefühle auf die Bühne. (Archivbild) © Daniel von Loeper

Isarvorstadt -  Keller goes Opera: Die „vom Weg abgekommene“ Prostituierte Violetta Valéry präsentiert in einer glamourösen One-Woman-Show die Geschichte ihres tragischen Unglücks und wirft dabei Fragen nach Identität, Glück und Authentizität auf.

Der Drang nach Entgrenzung und die Sehnsucht nach Selbstbestätigung lassen Violetta in eine Sinnkrise taumeln und das Fehlen wahrer Gefühle offenbar werden. Um die Kontrolle wieder zu erlangen, flüchtet sie vor der Realität und konstruiert sich ein anderes, glückvolles Leben. Doch die Illusion kann nicht von Dauer sein – denn jede Befreiung hat ihren Preis … Eine fünfköpfige Band übersetzt Verdis Opernschlager über Genregrenzen hinweg in eigene Songs.

Große Gefühle im Keller der kleinen Künste!

Aufführungen:

FR 09.01.2015, SA 10.01.2015, FR 16.01.2015, SA 17.01.2015

Beginn: 20.00 UHR, Einlass: 19.30 UHR, Eintritt 12/6 EURO

Wo? Buttermelcherstr. 18, 80469 München, Telefon  201 44 80

www.hausderkleinenkuenste.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.