Kunstprojekt: Das Rumford-Labor

17 Künstler haben sich für ein Kunstprojekt mit dem Leben und Werk des Erfinders und Reformers Sir Benjamin Thompson, alias Graf Rumford, befasst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Graf Rumford prägte München.
Wikipedia Graf Rumford prägte München.

 

17 Künstler haben sich für ein Kunstprojekt mit dem Leben und Werk des Erfinders und Reformers Sir Benjamin Thompson, alias Graf Rumford, befasst.

Lehel - Am Samstag, 24. Mai, wird um 15 Uhr in der Orangerie am Englischen Garten das Kunstprojekt „Heat is a form of motion – das Rumford- Labor“ eröffnet. Mit dabei ist Stadtrat Klaus-Peter Rupp (SPD) in Vertretung des Oberbürgermeisters, außerdem Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und die Kuratorin, Dana Weschke.

Das Kunstprojekt des Rumford-Labors von Alix Stadtbäumer und Yvonne Leinfelder beleuchtet anlässlich des 200. Todestags von Sir Benjamin Thompson, alias Graf Rumford, gemeinsam mit 17 Künstlerinnen und Künstlern in verschiedenen Aktionen vom 24. Mai bis 22. Juni das Leben und Werk des Erfinders und Reformers.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.