Kunstaustellung "Offene Zeichen"

In der Stadtbibliothek stellt der Münchner Jürgen Ferdinand Schlamp bis zum 11. November Bilder und Plastiken aus.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Plastik von Jürgen Ferdinand Schlamp.
ho Eine Plastik von Jürgen Ferdinand Schlamp.

In der Stadtbibliothek stellt der Münchner Jürgen Ferdinand Schlamp bis zum 11. November Bilder und Plastiken aus.

Neuhausen - Der Künstler Jürgen Ferdinand Schlamp beleuchtet in seinen Werken den Prozess der visuellen Kommunikation. Die konstruktiven Arbeiten – Bilder und Plastiken – zeigen eine Welt klangvoller Beziehungen und Verläufe. Verwendet werden jeweils fünf Formelemente, die teils wie verwandt wirken, teils scharf kontrastiert sind.

Jürgen Ferdinand Schlamp, 1942 in München geboren, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule für Bildende Künste Berlin und war dort auch Meisterschüler und Tutor. Er arbeitete als Kunstlehrer und erhielt 1998 einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste München. Seine Arbeiten wurden u.a. in Einzelausstellungen in Berlin, München, Germering, Niebüll, in Griechenland, der Tschechischen Republik, Schweiz, den Goethe-Instituten in Izmir, Thessaloniki und im Nahen Osten gezeigt.

Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten im EG und 1. OG der Bibliothek, Nymphenburger Str. 171a, zu besichtigen: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 19 Uhr, Mittwoch von 14 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter Telefon 233-824 50 und www.muenchner-stadtbibliothek/neuhausen Die Ausstellungseröffnung  ist am Freitag, 20. September, um 19.30 und dauert bis zum 11. November. 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.