Kunstausstellung:“Mein Fukushima“ ????
Eine internationale Ausstellung zeigt 100 Werke, die sich künstlerisch mit der Nuklearkatastrophe in Japan auseinandersetzen.
Bogenhausen - "Mein Fukushima" ist eine internationale Ausstellung, die circa 100 Werke unterschiedlicher Sparten wie Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und digitale Grafik, vereinigt. Ausgangspunkt der Ausstellung war die Poesie Gogyoshi aus dem Buch "Mein Fukushima", geschrieben und veröffentlicht von Taro Aizu (Japan), welche durch die traditionelle japanische Heikudichtung inspiriert ist.
Etwa 100 Künstler verschiedener kultureller und ethnischer Provenienz aus Deutschland, den Niederlanden, Japan, Russland, Israel, Armenien, Spanien, Polen, Großbritannien, Iran, den Philippinen, Marokko, Ungarn, Italien, Österreich, und den USA haben zu jedem Gedicht im Rahmen des internationalen Kunstprojekts "Gogyoshi Art Project" je ein Kunstwerk kreiert. Diese beziehen sich auf die 2011 in Japan eingetretene Nuklearkatastrophe, die unter verschiedenen Perspektiven reflektiert werden soll.
Westliche, asiatische, afrikanische und islamische Ansichten sollen die schweren Störfälle im japanischen Kernkraftwerk Fukushima sowie die gravierenden Folgen der daraus resultierenden Evakuierungen und Kontamination von Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmitteln beschreiben. In den Kunstwerken werden Objekte und Schicksale dargestellt, Menschen die ihre Heimat vorübergehend oder dauerhaft verlassen mussten, zurückgelassene Tiere, die in landwirtschaftlichen Betrieben verendeten, usw. Kunstwerke aus dem wachsenden\"Gogyoshi Art Project" (Konzept und Leitung: Ed Hanssen, Fred van Welie, Chiyuky Itoga) wurden bisher bereits bei sieben verschiedener Ausstellungen in den Niederlanden, Japan, und Brasilien ausgestellt.
Die Ausstellung "Mein Fukushima" bietet dem Münchner Publikum die Möglichkeit, dieses wichtige Thema und die Eindrücke aus dem alltäglichen Leben und der Natur um Fukushima nach der Freisetzung radioaktiver Stoffe interaktiv zu diskutieren. Diese globale Betrachtung ist zugleich eine Reise in das Herz des Landes und in die Seele der Menschen von Fukushima, der verlassenen Sehenswürdigkeiten und der Klänge der aufgegebenen Orte des Landes. Die Betrachter erleben und fühlen mit den Menschen, die sich nach ihrer Heimat sehnen, die verstrahlt und zum Teil für immer verloren ist. Die Ausstellung ist eine gemeinsame Botschaft an alle Menschen aus der Welt.
Die Ausstellung „Mein Fukushima“ zeigt vom 30. April bis 11. Mai 2014 in München/Die Färberei, Claude-Lorrain-Straße 25, Werke von ca. 100 internationalen Künstlern aus 23 Ländern. Die Werke der Ausstellung werden zusammen mit der Poesie Gogyoshi des japanischen Schriftstellers Taro Aizu präsentiert.
Parallel dazu zeigen Schüler der Helen-Keller-Realschule, München, und des Liceo Baldessano Roccati, Carmagnola, Italien Arbeiten zum selben Thema. Kuratorin der Ausstellung ist Dr. Lusine Breitscheidel, ArtNations e.V. Die Vernissage findet am 30.April ab 19 Uhr statt. Die Öffnungszeiten sind ab dem 2. Mai jeweils von 14 bis 19 Uhr. Am 1. Mai und am 5. Mai ist die Ausstellung geschlossen.
- Themen: