Kunst aus Lindenholz

Eine Ausstellung mit Werken von Hans Schlemmer zeigt derzeit die Galerie "freiraum 117" in der Thalkirchner Straße 117.
von  AZ
"Mutter mit Kind" heißt diese Skulptur von Hans Schlemmer.
"Mutter mit Kind" heißt diese Skulptur von Hans Schlemmer. © ho

Thalkirchen - Eigenwillige Interpretationen von Märchen, Legenden und biblischen Szenen hält Hans Schlemmer in uraltem Lindenholz fest. Daraus entstehen lebendige und ausdrucksstarke Figurenkompositionen, deren Schalk und Gewitztheit dem Betrachter Vergnügen bereiten, die aber gleichzeitig auch durch Ernsthaftigkeit und Melancholie bestechen.

„Materie zum Träger geistiger Gehalte“ zu machen, den Betrachter "im Inneren zu berühren“, ist ein wesentliches Ziel seines Schaffens.

Der Künstler schnitzt seine Werke meist aus Lindenholz. Ein Großteil seiner Arbeiten entstanden aus dem fast drei Jahrzehnte abgelagerten Lindenholz der historischen Tassilolinde aus Wessobrunn. Dieser Baum ist mit seinem von Experten geschätzten Mindestalter von 800 Jahren ein Naturdenkmal.

Die Ausstellung läuft noch bis Ende Juni. Besichtigung sonntags 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung, Telefon 76757989.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.