Kulturkreis stellt neues Programm vor

Auch wenn der Herbst noch in weiter Ferne scheint: Der Kulturkreis stellt bereits jetzt sein Programm für das zweite Halbjahr vor. Karten können ab jetzt gekauft werden.
Ramersdorf-Perlach - Langweilig wird es nicht, in der zweiten Jahreshälfte beim Kulturkreis. Dafür sorgen jede Menge Künstler und ein abwechslungsreiches Programm.
Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum präsentiert der Kulturkreis am Freitag, 20. September, 19.30 Uhr, einen „Gemischten Salat“ aus Kabarett, Comedy, Bierjazz und bayerischem Musikkabarett von Constanze Lindner, den Hot Dogs 4 und dem Bajubarden Sepp Raith.
Dieter Hildebrandt ist mit seinem Kabarett "Ich kann doch auch nichts dafür!" am Freitag, 4. Oktober, und am Samstag, 5. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr zu Gast beim Kulturkreis.
"Oben bleiben" heißt das Kabarett von Max Utoff und er ist am Sonntag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, auf der Bühne zu sehen. Uthoff ist Träger des Deutschen Kabarettpreises 2011 und des Deutschen Kleinkunstpreises 2012 Kabarett.
Mundstück, Mundart und Fünfgesang bringen die Bayerischen Löwen zusammen, sie gehören zu einer neuen, selbstbewussten Bläsergeneration, die frech die Staubschicht der konventionellen Blasmusik aufbrechen. Die fünf jungen Herren sind am Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, beim Kulturkreis zu sehen und vor allem zu hören.
Das Musikkabarett Monaco Bagage zeigt am Samstag, 16. November, 19.30 Uhr, sein Programm "Alles, außer Gitarre - Monaco Bagage plays Fredl".
Bruno Jonas erklärt am Freitag, 29. November, und am Samstag, 30. November, jeweils 19.30 Uhr, mit seinem Programm "So samma mia" die Welt aus bayerischer Sicht.
Ein beschwingter Mozartabend ist am Samstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, mit dem Zauberflöten-Quartett aus Salzburg und ihrem Programm "Der heitere Mozart" geplant.
Vince Ebert zeigt am Samstag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, sein nagelneues Kabarettprogramm. Das Programm ist so nagelneu, es hat noch nicht einmal einen Titel. Aber so viel kann verraten werden: Vince Ebert stellt viele Frage. Sind wir allein im Universum? Hat das Leben einen Sinn? Warum hat die Natur den Sex erfunden? Und ist der Musikantenstadl mit der Evolutionstheorie vereinbar?
Karten für alle Veranstaltungen können hier bestellt werden.