KulturGeschichtspfad besser nutzbar machen

Auf Antrag der SPD-Fraktion bittet der BA 10 die Stadt um einen Überprüfung, ob die Stationen des Kultur-und Geschichtspfades Moosach mit QR-Codes versehen werden können.
von  AZ
Die SPD im BA fordert QR-Codes für den Kulturpfad.
Die SPD im BA fordert QR-Codes für den Kulturpfad. © dpa

Moosach - Zur Begründung erklärten die Genossen: "Die gedruckte Broschüre zum Kultur- und Geschichtspfad ist derzeit vergriffen. Beim Internet-Auftritt der Landeshauptstadt München findet sich zwar eine Version zum Herunterladen. Wer aber auf seinem Weg durch Moosach auf eines der Schilder KulturGeschichtsPfad stößt und gerne wissen möchte, was sich dahinter verbirgt, wird die Broschüre so schnell nicht finden."

Selbst wenn, müsste er noch die richtige Textstelle aufsuchen. Beim QR-Code wäre nur die für die jeweilige Station gültige Beschreibung zu hinterlegen. Einen zusätzlichen Nutzen hätte es nach Ansicht der SPD-Fraktion, wenn die Stationen zu einem Rundgang verknüpft werden könnten und man jeweils zur nächsten (nahegelegenen) Station geführt würde.

Ein weiterer Vorteil sei, dass Aktualisierungen jederzeit möglich wären, während ein Neudruck doch nur in größeren Zeitabständen zu erwarten sei. Die Verbreitung von Smartphones steige ständig, so dass ein großer Personenkreis die Funktionalität nutzen könne.

"Und das vielleicht nicht nur im eigenen, sondern auch in anderen Stadtbezirken, falls das System stadtweit eingeführt wird", so der Antrag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.