Kulturgeschichte des Kaffees

Ob Espresso oder großer Brauner - die Genuss-Produkte aus den braunen Bohnen sind aus unseren Alltag nicht mehr wegzudenken. Im ASZ Obermenzing erfährt man mehr dazu.
von  ber
Teure Bohnen: So viel hat Kaffee schon lange nicht mehr gekostet
Teure Bohnen: So viel hat Kaffee schon lange nicht mehr gekostet © dpa

Obermenzing - "Mary's Kulturprogramm" findet am Montag, 25. März, von 15 bis 16 Uhr  im Rahmen eines bunten Nachmittags in der Cafeteria des Alten- und Service-Zentrums Obermenzing, Packenreiterstraße 48, statt.

Es geht um "ein Kaffeekränzchen der besonderen Art": Heiteres, Besinnliches, aber auch Nachdenkliches über die Geschichte des Kaffees stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Mary Weier, Schauspielerin und Entertainerin, lädt ein zu einer musikalischen Reise mit Sologesang und Gitarrenbegleitung ein. Lieder und Schlager aus den 1920er Jahren sollen zum fröhlichen Mitsingen animieren.

Einlass ist ab 14.30 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos, der Verzehr muss bezahlt werden. Eine Anmeldung unter Telefon 8916817-0 ist erforderlich.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.