Kulturfest am Tag der Arbeit

"Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!" lautet das Motto des Kulturfestes, das am Freitag am Marienplatz und in der Kaufingerstraße stattfindet. Mit dabei sind eine Tanzgruppen und Nachwuchsbands.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit dabei am 1. Mai: Boy Miez Girl. Foto: Boy Miez Girl/facebook
facebook.com/boymiezgirl Mit dabei am 1. Mai: Boy Miez Girl. Foto: Boy Miez Girl/facebook

Altstadt - Los geht's um 9.45 Uhr mit der Auftaktkundgebung vor dem Gewerkschaftshaus in der Schwanthalerstraße 64. Von dort zieht der Demozug zum Marienplatz.

Dort findet ab 11 Uhr die Kundgebung statt, bei der Simone Burger, Vorsitzende der DGB, OB Dieter Reiter und Detleft Wetzel von der IG Metall sprechen.

Das Kulturprogramm beginnt um 12.15 Uhr mit der Münchner Band "Tula Troubles", die ihren Stil selbst als Chanson-Ska bezeichnet und über Revolutionen, orientalische Hochzeiten und Blondinen im Schwimmbad singt.

Ihnen folgen die polnische Volkstanzgruppe "Polonia" und die Augsburger Band "Boy Miez Girl". Die "Cool Chicks & Crazy Cats" tanzen ab 15 Uhr Charlseston, Swing und Boogie Woogie.

Balkan Brass Pop gibts zum Abschluss von der Band "RasgaRasga". Ursprünglich als Schülerband gegründet gibt es die Gruppe seit bald sieben Jahren. Sie haben über 100 Konzerte in Österreich, Deutschland und der Schweiz gespielt. Spätestens jetzt muss getanzt werden.

Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.