Künstler des Städtischen Atelierhauses Baumstraße laden ein

Malerei, Bildhauerei, Installationen, Design und Fotografie zeigen die Künstler beim Tag der offenen Tür im Städtischen Künstleratelier in der Baumstraße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Isarvorstadt - Über 30 professionell tätige Künstlerinnen und Künstler präsentieren bei den jährlich stattfindenden „Offenen Ateliers“ im Städtischen Atelierhaus Baumstraße von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, ihre Werke und Arbeitsräume. Der Innenhof der Klenzestraße 85 (Rückgebäude) führt direkt zum Eingang des Atelierhauses. Zu sehen sind Malerei, Bildhauerei, Installationen, Fotografie, Design und weitere Formen der bildenden und angewandten Kunst.

Die Kunstschaffenden stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Wer ihre Arbeiten erwerben mag, hat Gelegenheit, den ersten Kontakt direkt beim Atelierbesuch zu knüpfen. Die „Offenen Ateliers“ geben einen Einblick in die Bandbreite der Münchner Kunstszene und sind zugleich eine Auswahl vielversprechender Positionen. Die Belegung des Atelierhauses war 2011 auf Basis qualitativer Erwägungen in einem Juryverfahren und dann per Stadtratsentscheidung erfolgt.

Derzeit sind hier vorwiegend jüngere Künstlerinnen und Künstler vertreten, die durch die hohe Qualität ihrer Arbeiten überzeugen und bereits erste Erfolge verzeichnen konnten. Ihnen stehen in den denkmalgeschützten Räumen einer ehemaligen Strickwarenfabrik in der Baumstraße 8b insgesamt 34 Räume zur Verfügung, die jeweils im Fünf-Jahres-Turnus zu bezahlbaren Konditionen vergeben werden.

Die Stadt München betreibt im Rahmen der kommunalen Atelierförderung noch zwei weitere Häuser – das Städtische Atelierhaus am Domagkpark und das Städtische Atelierhaus Dachauer Straße mit insgesamt 126 Arbeitsräumen. Im Rahmen des Förderprogramms werden auch Ateliermietzuschüsse gewährt. Insgesamt werden etwa 300 professionell tätige Kunstschaffende aller Disziplinen unterstützt, finanziell und durch die Überlassung mietgünstiger Ateliers.

Die Stadt will damit kreatives Potential in München erhalten, Entwicklungsmöglichkeiten bieten und dazu beitragen, dass sich die traditionsreiche Kunststadt München auch in der Gegenwart und Zukunft vielversprechend entwickelt. Die „Offenen Ateliers“ im Städtischen Atelierhaus Baumstraße werden am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr von Stadträtin Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet; ab 21 Uhr wird mit Live-Musik des Tuna Trios gefeiert. Die Ateliers sind am Freitag von 18 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.