Kuchen, Fisch und Ziegenmilch: Diese Produkte gibt es auf dem Mittwochsmarkt Fasangarten

In Fasangarten öffnet der Mittwochsmarkt mit regionalen Produkten am Auguste-Kent-Platz. Der kleine Wochenmarkt ist von der Cincinnatistraße hergezogen. Nicht nur mit den Produkten sind Besucher zufrieden.
von  Antonia Benz
Forellenzüchter Florian Krammer (29) verschenkt Häppchen zur Markteröffnung.
Forellenzüchter Florian Krammer (29) verschenkt Häppchen zur Markteröffnung. © Sigi Müller

München - Auf den Fähnchen vor den mobilen Standln am Auguste-Kent-Platz steht "Erlebe deinen Wochenmarkt" und "Herzangelegenheit". Sie laden zum Einkauf im Freien ein. Mit seinen fünf Ständen ist der kleine Wochenmarkt von der Cincinnatistraße 31 an den Platz vor der S-Bahn-Haltestelle Fasangarten gezogen.

Mehr als 20 Leute stehen vor den Standln, sitzen an Holztischen und unterhalten sich ‒ die Stimmung ist entspannt. Mittendrin steht Florian Krammer vor einem Wägelchen und serviert Gratis-Schmankerl aus der eigenen Forellenzucht:

Mittwochsmarkt Fasangarten: Das können Münchner hier kaufen

Er ist Inhaber des Standls vom Forellenhof Schönwag ‒ den frischen Fisch riecht man hier. Der 29-Jährige verkauft etwa Lachsforelle und Saibling ‒ auch Quiche gibt es. Das Forellenfilet zu 100 Gramm kostet hier 2,66 Euro.

Am Standl daneben von Katharina Stadler gibt es Geflügelprodukte. Die 44-Jährige verkauft Hähnchenbrust, Würstchen und Sülze. Für die, die lieber andere Fleischsorten essen, gibt es am Standl der Kaffls Hofmetzgerei Rind oder Schwein. Der Käsestand von Lorenz Hofer hat selbst produzierten Käse aus Kuh- und Ziegenmilch aus dem Allgäu.

Stammkundin Doris Aumiller (62) ist dem Wochenmarkt treu.
Stammkundin Doris Aumiller (62) ist dem Wochenmarkt treu. © Sigi Müller

Auch Backwaren gibt es hier am Markt: Der mobile Stand der Albert-Link-Hütte verkauft neben hausgemachtem Brot auch Kuchen ‒ wie den klassischen Apfelkuchen mit Schmand für 3,20 Euro.

Zwischen den Ständen sitzen Besucher an Holzbänken, so auch Johanna Dietert, die seit Jahren auf dem Wochenmarkt Eier einkauft. "Hier ist es einfach gut", sagt die 80-Jährige mit Tüten in der Hand.

Am Obst- und Gemüsestand Kreilinger steht Doris Aumiller, die für eine Weinlese kochen möchte. Die 62-Jährige mache das gerne, weshalb sie großen Wert auf Frisches legt. "Ich finde hier das Preis-Leistungsverhältnis perfekt", sagt sie.

Ort: Auguste-Kent-Platz, jeden Mittwoch, 11 bis 18 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.