Krippen, Heilige und Kurfürstliches

Das Nationalmuseum besitzt die künstlerisch wertvollste Krippensammlung aus dem Alpenraum und Italien von der Zeit um 1700 bis ins frühe 20. Jahrhundert. Eine Führung gibt Einblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie machen sich schon mal auf den Weg: Die Weisen aus dem Morgenlande.
AZ Sie machen sich schon mal auf den Weg: Die Weisen aus dem Morgenlande.

Die Führung durch das Nationalmuseum am Sonntag um 11 Uhr zeigt mit einer Auswahl die faszinierende und anrührende Welt der Krippensammlung.

Wem das zu früh ist, der kann um 13.30 Uhr zur Familienaktion kommen: „Von Gänsen und Goldkugeln – Vorweihnachtszeit in Bayern“ mit Betrachtungen von mittelalterlichen Bildern und Skulpturen werden Legenden vom Heiligen Martin, Barbara und Nikolaus erzählt und gedeutet.

Und um 14 Uhr geht man auf den Spuren von Kurfürst Maximilian II. Emanuel. (Prinzregentenstraße 3)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.