Kreuzung Lindwurmstraße in München: Beidseitig rote Fahrradfurten

Die Fahrradfurten im Kreuzungsbereich an der Lindwurmstraße sind jetzt deutlich rot gefärbt.
von  AZ
Die Kreuzung Lindwurmstraße/Herzog-Heinrich-Straße mit der roten Fahrradfurt.
Die Kreuzung Lindwurmstraße/Herzog-Heinrich-Straße mit der roten Fahrradfurt. © LHS

Die Fahrradfurten im Kreuzungsbereich an der Lindwurmstraße sind jetzt deutlich rot gefärbt. Das soll den Radlern mehr Sicherheit im Straßenverkehr bringen. 

Isarvorstadt - In der Lindwurmstraße gibt es jetzt beidseitig neue, rote Fahrradfurten in den Kreuzungsbereichen. Dadurch solle die Sicherheit für Radler erhöht werden. Die Situation an der Kreuzung sei dadurch "entschärft".  

Die Stadt teilte am Freitag mit: "Die Landeshauptstadt hat die Fahrradfurten entlang der Lindwurmstraße an der Kreuzung mit der Kapuzinerstraße und der Herzog-Heinrich-Straße sichtbarer und sicherer gemacht." Auf Anordnung des Kreisverwaltungsreferats seien die Fahrradfurten im Kreuzungsbereich jetzt beidseitig "deutlich rot" eingefärbt.

Zusätzlich gibt es die Linksabbiegespuren für den Radverkehr

Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle betont: "Das erhöht die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer auf dieser wichtigen und stark frequentierten Fahrradverbindung von Sendling Richtung Marienplatz." 

Geplant: Radfahrstreifen zwischen Lindwurm-und Mozartstraße

Das Kreisverwaltungsreferat plane an dieser Stelle auch im Verlauf der Herzog-Heinrich-Straße "umfassende Verbesserungen" für den Radverkehr: Zwischen Lindwurmstraße und Mozartstraße sollen beidseitig Radfahrstreifen eingerichtet werden, dafür müssten eine Fahrspur Richtung Norden und Pkw-Parkplätze entfallen.

Die Planungen sehen außerdem zwischen Mozartstraße und Georg-Hirth-Platz Schutzstreifen für den Radverkehr anstelle dort vorhandener Parkplätze vor, um eine weitere Lücke im Radwegenetz zu schließen.

Die Pläne werden dem Stadtrat voraussichtlich im Mai zur Entscheidung vorgelegt.

Über den Radweg an der Lindwurmstraße war in der Vergangenheit gestritten worden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.