Kreativquartier: Ich radle, also bin ich

Nicht nur in die Arbeit radeln, nein, sondern das Radeln selbst zum Beruf machen – das ist Alltag für drei Fahrradkuriere in Lausanne, deren Leben der Dokumentarfilm „Cyclique“ begleitet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fesch: Radkultur am Wochenende.
Tobias Hase/Radlhauptstadt München Fesch: Radkultur am Wochenende.

An weißen Häuserfassaden vorbei, Altbautreppenhäuser rauf und runter, führt der Film durch das Stadtleben. Die Protagonisten stehen an einem Wendepunkt ihres Lebens: Für Raph ist Radfahren Leidenschaft, doch macht sein Körper dabei mit?

Caroline hat ihre Ausbildung geschmissen und muss ihrem Leben nun eine neue Richtung geben. Und Matila hat den Beruf gerade erst für sich entdeckt. Am Freitag wird der Film zum Auftakt des ersten Münchner Radkulturfestival gezeigt, das ab Samstagabend das ganze Wochenende mit Vorführungen, Workshops und Turnieren rund ums Fahrrad füllt.


Kreativquartier am Leonrodplatz, Schwere-Reiter-Str. 2. Einlass 20.30 Uhr, Beginn 21 Uhr. Eintritt frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.