Krankenwagen rast in Nissan

Mit Blaulicht und Martinshorn fährt ein Rettungsassistent mit seinem Krankenwagen frontal in das Heck von einem Nissan. Drei Menschen werden verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Krankenwagen war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs zu einem Verletzten (Symbolfoto).
dpa Der Krankenwagen war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs zu einem Verletzten (Symbolfoto).

Mit Blaulicht und Martinshorn fährt ein Rettungsassistent mit seinem Krankenwagen frontal in das Heck von einem Nissan. Drei Menschen werden verletzt.

Neuhausen - Am Mittwoch,  den 7. Mai gegen 17 Uhr, fuhr ein 63- jähriger Rettungsassistent mit seinem Krankenwagen die Landshuter Allee stadteinwärts. Da er unterwegs zu einem Eileinsatz war, hatte er Blaulicht und Signalhorn eingeschaltet. AWeil er im Berufsverkehr unterwegs war, staute es sich an der Landshuter Allee auf Höhe der Kreuzung zur Dachauer Straße und der Rettungsassistent wollte sich den Weg zum Einsatzort auf dem mittleren Fahrstreifen bahnen.

Vor dem Rettungswagen fuhr eine 56-Jährige mit ihrem Nissan auf dem mittleren Fahrstreifen und wollte wegen der Sondersignale freie Bahn schaffen. Aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes zur 56-Jährigen und ihrer Geschwindigkeitsverzögerung konnte der Rettungsassistent nicht rechtzeitig hinter ihr zum Stehen kommen und stieß frontal mit seinem Krankentransporter gegen das Heck des Nissan.

Bei dem Unfall verletzten sich die 56-Jährige sowie die 25- jährige Beifahrerin des 63-jährigen Krankenwagenfahrers. Sie erlitten ein HWS-Schleudertrauma und beide begaben sich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Durch den Unfall kam es zu keinen Verkehrsbehinderungen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.