Kranke Bäume werden gefällt, neue gepflanzt

Im Bezirksausausschuss war der "Generationenwechsel" der Bäume ein Thema. Es geht darum, rechtzeitig nachzupflanzen.
von  Sarah Still
Beliebt: Der Augustiner Biergarten in der Maxvorstadt.
Beliebt: Der Augustiner Biergarten in der Maxvorstadt. © AZ

Maxvorstadt - Im Augustiner-Biergarten müssen sieben Bäume gefällt werden, dafür kommen fünf neue. Künftig sollen die Pflanzen jedes halbe Jahr untersucht werden.

Es gibt mehrere Gründe, warum die Bäume im Augustiner-Biergarten weg müssen. „Zum Teil gibt es Wildwuchs unter den Kronen und so behindern sich die Bäume gegenseitig. Das ist ein natürliches Aufkommen – der Stärkste setzt sich durch“, sagt im Bezirksausschuss Ruth Gehling von der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Und auch ein ganz normaler Generationenwechsel der Bäume findet gerade im Biergarten statt. Jetzt müsse rechtzeitig nachgepflanzt werden.

Für sieben Bäume, die verschwinden, werden fünf neue gepflanzt. Die Bäume sollen möglichst bald gefällt und durch neue ersetzt werden. „Gepflanzt werden Rosskastanien, typisch für einen Biergarten und Spitzahorn, der Baum hat eine schöne Herbstfärbung“, sagt Gehling.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.