Kostenloses W-Lan am Rotkreuzplatz!

An einigen Plätzen in der Innenstadt gibt es bereits kostenloses W-Lan. Die SPD im BA fordert das nun auch für Neuhausen.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die SPD im BA wünscht sich W-Lan für die Bürger am Rotkreuzplatz.
Helmut Lehrmann Die SPD im BA wünscht sich W-Lan für die Bürger am Rotkreuzplatz.

An einigen Plätzen in der Innenstadt gibt es bereits kostenloses W-Lan. Die SPD im BA fordert das nun auch für Neuhausen.

Neuhausen - Kostenlos im Internet surfen können die Münchner über einen Wlan-Zugang schon an einigen prominenten Plätzen. Am Marienplatz zum Beispiel ist ein solcher Hotspot. Genauso wie am Odeonsplatz, am Sendlinger Tor und am Stachus.

Aber wie sieht es in den Stadtteilen aus? Im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg stellt die SPD jetzt einen entsprechenden Antrag. Sie fordern eine kostenlose Internetverbindung auch am Rotkreuzplatz.

„Die Landeshauptstadt hat vor einiger Zeit öffentliches Wi-Fi am Marienplatz und Sendlinger Tor eingerichtet, welches von Bürgern und Touristen positiv angenommen wird“, sagt SPD-Politiker Nima Lirawi den Antrag. Auch das kostenlose W-Lan in der Neuhauser Stadtbibliothek werde gut angenommen.

„Der neunte Stadtbezirk könnte mit gutem Beispiel vorangehen“, so Lirawi. Die Landeshauptstadt München könnte diesen Kurs fortsetzen und an weiteren ausgewählten Plätzen in München öffentliches Wi-Fi einrichten. Das würde unter anderem den positiven Effekt haben, dass die kulturellen und politischen Veranstaltungen, die regelmäßig im Neuhauser Stadtteilzentrum stattfinden, von den Bürgern mit Smartphones dokumentiert und im Internet geteilt werden könnten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.