Konzert: Britische Ansichten

Vier Komponisten mit England-Bezug stehen auf dem Programm: Ein Österreicher, der in London große Erfolge feierte und sich überlegte, Brite zu werden. Ein Brite, der in Herrsching am Ammersee lebt. Der Sohn eines Exilbriten und einer Französin. Und ein echter Brite.
von  az
Das Verdandi Klaviertrio: Ilona Cudek (Violine), Elke Funk-Hoever (Cello), Mirjam von Kirschten (Klavier).
Das Verdandi Klaviertrio: Ilona Cudek (Violine), Elke Funk-Hoever (Cello), Mirjam von Kirschten (Klavier). © Trio

Nicht ganz einfach: Aber haben Sie es erraten? Es handelt sich um Joseph Haydn (1732 – 1809), Graham Waterhouse (geboren 1962), George Onslow (1784 – 1853) und Frank Bridge (1879 –1941). Das Verdandi Klaviertrio, bestehend aus den Münchner Philharmonikerinnen Ilona Cudek und Elke Funk-Hoever sowie der Pianistin Mirjam von Kirschten spielt Trios dieser Musiker in Schloss Nymphenburg auf.

Und falls Sie keine Zeit haben: Am 26. April gibt’s um 11 Uhr im Künstlerhaus am Lenbachplatz eine Wiederholung.

Johannissaal, Nymphenburg, 19.30 Uhr, Eintritt frei, Spende für das Berliner Schloss erbeten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.