Kompetenzzentrum Erziehungsberufe: Ein Fundament für Kinderbetreuung

Neues gemeinsames Schulzentrum im Bau: An der Ruppertstraße werden künftig Erzieher und Kinderpflegerinnen ausgebildet.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Fertigstellung sollen im Neubau in der Ruppertstraße eine Berufsschule, eine Dreifachsporthalle und Krippenplätze unterkommen.
Fritsch + Tschaidse Architekten GmbH Nach der Fertigstellung sollen im Neubau in der Ruppertstraße eine Berufsschule, eine Dreifachsporthalle und Krippenplätze unterkommen.

Isarvorstadt - Im Frühling treiben die Bäume zarte Knospen aus, die Vöglein tirilieren und in der Sonne brummen wohlig die Baumaschinen. So auch an der Ruppertstraße, wo wieder weitergewerkelt wird. Die Stadt baut hier das "Kompetenzzentrum Erziehungsberufe", in dem die neuen Fachkräfte in der Kinderbetreuung dann an einem gemeinsamen Standort ausgebildet werden.

Damit gibt es an der Ruppertstraße 5 künftig eine Berufsschule für Kinderpflege und eine Fachakademie für Sozialpädagogen. Beschlossen wurde der gebündelte Bau nach den Sommerferien 2017. Geplant ist eine Eröffnung im Herbst kommenden Jahres.

In dem Kompetenzzentrum werden die bisher über das Stadtgebiet verteilten Standorte zusammengeführt. Die Berufsfachschule für Kinderpflege zieht mit 600 Schülerinnen und Schülern komplett an der Ruppertstraße ein, bisher war sie an drei verschiedenen Standorten angesiedelt. Die Fachakademie für Sozialpädagogik gibt ihren Standort in der Balanstraße auf und zieht mit 700 Studierenden um. Die Fachakademie für Heilpädagogik bringt weitere 60 Studierende mit.


Noch ist das Projekt in der Rohbauphase. Foto: Michael Schilling

In 30 Klassenzimmern und 33 Fachlehrsälen werden dann ab Herbst 2019 Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger ausgebildet. Zudem wird es eine Dreifachsporthalle geben - die ist dann auch groß genug, um von Vereinen mitbenutzt zu werden. Auch für Stadtteilveranstaltungen oder bürgerschaftliche Termine soll das Schulzentrum genutzt werden, 50 der 100 Stellplätze in der entstehenden Tiefgarage stehen den Anwohnern zur Verfügung.

Und weil's schließlich ein Fachzentrum für Erziehungsberufe ist: Im Haus ist auch Platz für Kinder reserviert. Vier Krippen- und drei Kindergartengruppen kommen hier unter. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf rund 90 Millionen Euro. Auf dem Vorplatz ist im Rahmen des Kunst-am-Bau-Programms eine 15 Meter hohe Skulptur aus Metall geplant.

Weitere Meldungen aus allen Stadtviertel Münchens finden Sie hier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.