Kommentar zur Sendlinger Straße: Mehr als nur Shoppen

Die Debatte um die Sendlinger Straße ist gut und richtig, finden Felix Müller. Denn die Münchner würden ihre Innenstadt gerne mehr nutzen - nicht nur zum Shoppen.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner würden ihre Innenstadt gerne mehr nutzen, schreibt Felix Müller in seinem Kommentar zu den Umbauplänen in der Sendlinger Straße.
AZ/Baureferat Die Münchner würden ihre Innenstadt gerne mehr nutzen, schreibt Felix Müller in seinem Kommentar zu den Umbauplänen in der Sendlinger Straße.

München - Eine der populärsten Ideen in den Amtsjahren Dieter Reiters betraf nicht den Konzertsaal, die Technik in der Verwaltung, den städtischen Haushalt oder eines all jener anderen Themen, mit denen man sich im Rathaus ausführlich beschäftigt. Reiters Plan, in der Fußgängerzone und am Marienhof Stühle aufzustellen, kam sehr gut an.

Ja, die Münchner würden ihre Innenstadt gerne mehr nutzen. Nicht nur zum gelegentlichen Einkaufen. Sondern zum Bleiben. Zum Ratschen. Zum in der Sonne Zeitung lesen. Es ist sehr gut, wenn die Stadt über Bäume, Bänke, Brunnen nachdenkt. Und das Auto noch weiter aus dem Zentrum zurückdrängt. Stadtbäche an die Oberfläche zu holen, gehört unbedingt zu diesen guten Ideen.

Die Debatte um die Sendlinger Straße ist spannend. Und hoffentlich erst der Anfang.
 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.