Körperinstallation im Klohäuschen

Stephanie Felber verwandelt das Klohäuschen an der Großmarkthalle in ein Labor. Auch die Besucher können ihre Ideen einbringen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es gibt wieder Kunst im Klohäuschen.
dpa Es gibt wieder Kunst im Klohäuschen.

Stephanie Felber verwandelt das Klohäuschen an der Großmarkthalle in ein Labor. Auch die Besucher können ihre Ideen einbringen.

Sendling - Für ihre "Veröffentlichungen" – performative Studien, die oft über Langzeitformate an die Öffentlichkeit treten - arbeitet Stephanie Felber meist in und mit mehr oder weniger halböffentlichen Räumen wie Galerien, Durchgangsräumen, Korridoren von Institutionen, Cafés und ähnlichen.

Ein Glücksfall für das KloHäuschen, das für sie ungewöhnlich klein, als auch besonders verortet ist. Mit ihm zusammen entwirft Stephanie Felber vom 9.-15. März 2015 in Form eines Labors in 6-stündigen Anwesenheitsszyklen ihre Arbeit Durée.

Mit Durée begibt sie sich auf einen experimentellen Austausch mit drei Kolleginnen, die mit anderem Hintergrund und daher leicht verschobener Gewichtung, an sehr verwandten Fragestellungen arbeiten. Gemeinsam hinterlässt das Team an verschiedenen Orten Spuren ihrer Gedanken, Ihrer Dialoge und ihrer experimentellen Tätigkeiten.

Dieser Prozess ist zu bestimmten Zeiten der Öffentlichkeit zugänglich. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, sich einzubringen oder auf spontane Weise am Geschehen zu beteiligen.

Stephanie Felber forscht mit ihren Arbeiten in den Zwischenspuren von angelegtem und kompositorisch aufgearbeiteten Gedanken und Materialien, die zum Teil installativ und zum anderen performativ erfahrbar werden, meistens so, dass der Betrachter einerseits eingebunden ist, andererseits seine Wahrnehmung herausgefordert oder irritiert wird. Auf diese Weise wirft sie Fragen auf, die sich sowohl mit dem Zeigen, als auch mit dem Momentum des sich Zeigens auseinandersetzen. Hinter dem Langzeitformat verbirgt sich oft auch die Absicht, der Flüchtigkeit und dem schnell zu Konsumierenden entgegenzutreten.

 

Stephanie Felber : Durée Körperinstallation und Labor vom 09. - 15. März 2015

Zeiten

Mo 09. + Di 10.03. : 06h – 12h
Mi 11.03. : 00h – 06h

Do 12. + Fr 13.03. : 12h – 18h
Sa 14.03. : 18h – 24h

So 15.03. : 12h – 18h . danach Finissage

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.