Kochen wie im Fernsehen

Ludwigsvorstadt - Wenn es Sätze gibt, die immer und getrost gesagt werden können, wenn es um die liebste Freizeitbeschäftigung geht, dann gehört „gemeinsam mit Freunden etwas Nettes kochen“ sicherlich zu den am häufigsten benutzen Phrasen. Doch wenn man ehrlich ist, gestaltet sich das gemeinsame Kochen meist schwierig, denn einerseits verderben viele Köche den Brei und andererseits sind Freunde nach dem Essen weg und nur das schmutzige Geschirr bleibt zurück. Die Lösung: eine fremde Küche.
Die Kochschule Feinschnabel in der Paul-Heyse-Straße ist nicht nur Küche, sondern ein bisschen mehr. Inhaberin Valerie Lanzensberger bietet hier unterschiedliche Kurse an, die mehr sind als das kleine Einmaleins des Kochens. Die Köchin aus Leidenschaft setzt auf gesundes Kochen nach den fünf Elementen. „After Work Cooking“, „Rennen und Schlemmen“ oder „5 Elemente Frühlingsküche“ heißen die Kurse, die sich preislich zwischen 55 und 99 Euro bewegen.
In der ultramodernen Küche warten drei Kochinseln mit Induktionsherd auf die Teilnehmer. Der Kochraum könnte auch einer dieser TV-Kochshow-Küchen sein. Glänzende Küchengeräte aus Edelstahl, Messerblöcke, Töpfe für jede Gelegenheit und sogar eine Eismaschine buhlen um die Gunst der Teilnehmer. Bei den Kursen steht neben dem Kochen merklich auch der gemeinschaftliche Gedanke des Kochens im Vordergrund. Einträchtig stehen Freunde neben Fremden und bereiten Schnitt für Schnitt das jeweilige Menü vor. Essen verbindet.
Der Kochraum ist nicht nur Küche sondern gleichzeitig auch Esszimmer. Vor einem offenen Kamin mit DVD-Feuer bieten in einem großzügigen Raum zwei große Tische ausreichend Platz für gut 20 Personen. Hier klingt der Abend nach dem Kochkurs aus. Ein zufriedenes und auch ein bisschen stolzes Gefühl macht sich hier unter den Teilnehmern breit.
Nahezu spielerisch und in lockerer Atmosphäre hat man unter freundlich-fachlicher Anleitung ein Menü gezaubert, an das sich wahrscheinlich nur die Wenigsten zu Hause herangetraut hätten. Und die beste Nachricht des Abends wartet noch auf die Teilnehmer: Sie müssen die unzähligen Messer, Töpfe, Löffel und Co. nicht einmal abspülen. Das wurde bereits während des Essens wie von Geisterhand für sie erledigt. Wäre schön, wenn das in der heimischen Küche auch so wäre...
Wo? kochraum.de, Paul-Heyse-Str. 19 im Hinterhof, Rufnummer Telefon 0178 - 44 86 334.