Klimafreundliches Reisen
Beim Ökologischen Bildungszentrum geht es den ganzen Sonntag um klimafreundliches Reisen mit kostenfreien Angeboten für Erwachsene und Kinder.
Bogenhausen - Im Rahmen des diesjährigen Münchner Klimaherbstes veranstaltet das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, am Sonntag, 20. Oktober, von 14 bis 20 Uhr einen Informations- und Aktionstag zum Thema klimafreundliches Reisen, mit kostenfreien Angeboten für Kinder und Erwachsene.
Das Programm im Überblick:
14 bis 17.45 Uhr Vorträge zum nachhaltigen Reisen. „Reiselust statt Klimafrust“ – an praxisnahen Beispielen werden Möglichkeiten zum klimafreundlichen Reisen aufgezeigt, die Lust zum Verreisen machen:
- 14 Uhr: Wege im Münchner Osten – früher und heute (Roland Krack, Nord-Ost-Kultur)
- 14.45 Uhr: Europaweite Fahrradreisen (Rudi Oberpriller, Tagwerk Reisen)
- 15.30 Uhr: Europaweites Reisen mit der Bahn (Bernd Sluka, Verkehrsclub Deutschland)
- 16.15 Uhr: Verträgliche Urlaubsreisen (Dorothee Kern, Verträglich Reisen)
- 17 Uhr: Mit dem Solarmobil durch Australien (Detlef Schmitz, Werkbox3)
- 14 bis 18 Uhr Kinderaktion „Auf dem Weg zum Kinderstadtteilplan Bogenhausen-Süd“. Das ÖBZ stellt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und dem Bezirksausschuss 13 die ersten Ergebnisse der Erkundungen des Stadtteils Bogenhausen vor. Wichtige Anregungen, die die Kinder bis dahin noch nicht gemeldet haben, können noch aufgenommen werden.
- 15 bis 18 Uhr Kinderaktion „Mobil in die Zukunft – aber wie? Zukunftswerkstatt für Kinder“: Kinder von sechs bis zwölf Jahren können anhand ihrer kreativen Kunstwerke zeigen, wie sie in Zukunft unterwegs sein wollen. Dabei dürfen sie nach Herzenslust und Phantasie neue fahrbare und fliegende Untersätze basteln.
- 14 bis 17.30 Uhr Im ÖBZ-Sonntagcafé bieten Ehrenamtliche des ÖBZ selbstgebackene Kuchen aus ökologischen Zutaten an. Dazu gibt es Kaffee und Getränke.
- 18.30 bis 20 Uhr Zum Abschluss des Aktionstages ist der Dokumentarfilm „Solartaxi – mit der Sonne um die Welt“ (Regie: Erik Schmitt, Deutschland 2010, 76 Minuten) zu sehen: Der Schweizer Louis Palmer fährt mit seinem selbstgebauten Solartaxi rund um den Globus. Er trifft auf Politiker, Wissenschaftler, Prinzen und Filmstars, doch vor allem auch auf außergewöhnliche Menschen. Und er will sie alle überzeugen: Es ist möglich, um die Welt zu reisen, nur mit der Kraft der Sonne.