Klettern, schaukeln, toben

Immer am Montag und am Donnerstag können sich Kinder auf dem Indoor-Spielplatz im Familienzentrum austoben. Hier können die Kids Trampolin springen oder balancieren wie Artisten.
Trudering - Achtung, volle Konzentration und Schritt für Schritt über den Balken balancieren! Wie gut, dass Mamas Hand da ist. Beim Indoor-Spielplatz im Familienzentrum Trudering können sich die Jüngsten wunderbar ausprobieren: Hier können sie nicht nur spielen oder malen, sondern auch über dicke Matten oder an der Sprossenwand klettern, auf dem Trampolin springen oder in der Babyschaukel schaukeln.
Je nach Tagesform oder Temperament und Alter des Kindes sind über den ganzen, Licht durchfluteten Raum im Dachgeschoss verschiedene Stationen verteilt. So herrscht trotz der vielen Mütter mit ihren Kindern eine erstaunlich entspannte Atmosphäre. Möglich macht das die Leiterin des Indoor-Spielplatzes Tina Wälter. Sie ist zuständig für den Auf- und Abbau und sammelt die Gebühr pro Familie von 3,50 Euro ein.
Sie freut sich darüber, dass viele Familien gerne kommen – sogar Papas nehmen sich manchmal die Zeit. „Ich finde es toll hier. Die Kinder können sich schön beschäftigen und wir Eltern haben Gesellschaft und Gespräche,“ lobt Sabine Rummel. Auch dass sie mit ihren beiden Kindern kommen könne, sei für sie ideal: „Angebote für Kinder verschiedenen Alters sind selten.“ So spielt und krabbelt ihr 15-Monate-alter Sohn noch viel am Boden, während seine vierjährige Schwester auf eigene Faust den ganzen Raum mit seinen 175 Quadratmeter erkunden kann.
Sehr angenehm für die Familie ist außerdem, dass der Beginn fließend ist: Ab 15 Uhr öffnet der Indoor-Spielplatz seine Türe, aber es ist überhaupt kein Problem erst eine halbe Stunde später zu kommen, wenn der Mittagsschlaf des Sohnes beendet ist. Sabine Rummel nutzt diesem Nachmittag auch, um sich zu verabreden. Ihre Freundin kommt mit ihrer 11monatigen Tochter und auch sie schätzt es, dass sie sich hier mit anderen treffen kann - ohne, dass die eigene Bude auf den Kopf gestellt wird.
Während sich die Mütter unterhalten, hat sich ihre agile Tochter an einem Puppenwagen hochgezogen und fängt an ihn durch den Raum zu schieben. Dabei fällt der Mutter auf, dass der Griff für ihre Tochter zu hoch ist. Zum Glück gibt es noch ein zweites Modell, das besser passt: „Diese Erfahrung ist jetzt auch für mich praktisch. Jetzt weiß ich, worauf ich achten muss, wenn wir uns selber dieses Spielzeug anschaffen wollen.“
Im Moment ist der Indoor-Spielplatz das einzige offene Angebot immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Familienzentrum Trudering, Dompfaffweg 10. Wegen der guten Nachfrage soll ab 3. März noch zusätzlich ein zweiter Wochentag, und zwar Montag, installiert werden. „Offene Treffpunkte für Eltern liegen uns neben den festen Eltern-Kind-Gruppen sehr am Herzen,“ erklärt Einrichtungsleiterin Martina Hansel-Wolfshörndl. Dabei bedeute Bewegung immer eine wichtige Förderung für die gesamte Entwicklung der Kinder. Deshalb gibt es ab März zwei weitere Kurse mit diesem Schwerpunkt: Bewegung und Spaß für Eltern mit ihren Kindern ab dem Laufalter, Start: 12. März von 15:30 bis 16:15 sowie Yoga für Kinder, Start: 14. März