Kleines Organ, große Wirkung

Beim "Schwabinger Gesundheitsforum " im Klinikum Schwabing geht es am Dienstag um die Schilddrüse und ihre häufigsten Krankheitsbilder.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwabing - Im Rahmen des "Schwabinger Gesundheitsforums" findet am Dienstag, 17. September, ein Informationsabend zum Thema Schilddrüsenerkrankungen statt. Zur Veranstaltung im Hörsaal der Kinderklinik des Klinikums Schwabing ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt frei.

In ihren Vorträgen erklären die Referenten Dr. Herbert Göring, Leitender Oberarzt der Klinik für Viszeralmedizin, sowie Dr. Katrin Dieter, Oberärztin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Suchtmedizin und Nuklearmedizin die häufigsten Krankheitsbilder der Schilddrüse und wie sie behandelt werden. Neben Schilddrüsenknoten gehen sie dabei insbesondere auf die Hashimoto-Thyreoiditis, eine chronische Entzündung der Schilddrüse, und die Basedowsche Krankheit ein, die häufig Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion ist. In einer anschließenden Diskussion beantworten die Experten persönliche Fragen der Teilnehmer.

"Obwohl die Schilddrüse ein eher kleines, unscheinbares Organ ist, hat sie doch großen Einfluss auf den Körper. So steuert sie beispielsweise die Schlagkraft des Herzens, die Körpertemperatur, den gesamten Stoffwechsel sowie die Sexualfunktion und Fruchtbarkeit.

Laut medizinischen Statistiken leidet etwa jeder dritte Deutsche an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Ein Kropf oder Knoten sind die häufigsten Erkrankungen in der Bevölkerung. Bei rund 10 Millionen Menschen in Deutschland treten Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse auf, zu denen auch die Hashimoto-Thyreoiditis und die Basedowsche Krankheit gehören", schreiben die Veranstalter.

 

Wann? Dienstag, 17. September, 17.30 bis 19.30 Uhr

Wo? Klinikum Schwabing, Hörsaal der Kinderklinik, Eingang Parzivalstraße 16

Wieviel? Kostenlos

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.