Kleine, bezahlbare Häuschen: Die Gewofag-Pläne für München-Allach
"Wir kommen dem Auftrag der Stadt nach und bauen an der Erwin-Schleich-Straße bezahlbare Wohnungen", sagt Gewofag-Chef Klaus-Michael Dengler. Bezahlbar mag sein. Die Debatte, dass höher und dichter gebaut werden soll, hat die städtische Wohnungsgesellschaft mit diesem Projekt aber sicher nicht aufgegriffen. Eher im Gegenteil. Wie die Gewofag mitteilt, werden nur 52, nicht wie ursprünglich geplant 85 Wohnungen gebaut. Die Häuser werden jeweils sechs bis sieben Wohnungen beinhalten.
Man habe die "Anregungen und Wünsche" einer Informationsveranstaltung im Viertel aufgenommen, teilte die Gewofag am Dienstag mit. Acht Häuser sollen insgesamt gebaut werden, statt 27 sind nun 32 Stellplätze für die Autos der neuen Bewohner geplant.
Lesen Sie hier weitere News und Geschichten aus den Stadtvierteln
- Themen:
- Gewofag