Klassische japanische Kampfkunst

Jiu-Jitsu (japanisch für "sanfte Kunst") ist eine klassische japanische Kampfkunst. Im Jiu-Jitsu München 1984 e. V. wird sie betrieben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regelmäßiges Jiu-Jitsu-Training steigert die körperliche Fitness und Beweglichkeit.
ho Regelmäßiges Jiu-Jitsu-Training steigert die körperliche Fitness und Beweglichkeit.

Jiu-Jitsu (japanisch für "sanfte Kunst") ist eine klassische japanische Kampfkunst. Im Jiu-Jitsu München 1984 e. V. wird sie betrieben.

Moosach - Die "sanfte Kunst" beruht darauf, dem Angriff zunächst auszuweichen, bietet aber darüber hinaus Schlag-, Hebel- und Wurftechniken, mit denen es möglich ist, den Angreifer zu stoppen.

In der modernen Selbstverteidigung werden die klassischen Techniken fortentwickelt, so dass sie den heutigen Anforderungen gerecht werden. Dazu gehören unter anderem Lehrgänge zur Frauenselbstverteidigung und das Kindertraining.

Die trainierten Techniken dürfen natürlich nur in wirklichen Notwehr- oder Nothilfesituationen angewendet werden! Ziel des Jiu-Jitsu ist es immer, gefährliche Situationen zu vermeiden oder rechtzeitig zu klären.

Regelmäßiges Jiu-Jitsu-Training steigert die körperliche Fitness und Beweglichkeit (auch die geistige). Sehr bald stellen sich erste Lernerfolge sowie kleine und größere Erfolgserlebnisse im Training ein.

Dabei geht es nicht darum, andere zu besiegen und „besser“ zu sein, sondern darum, gemeinsam Fortschritte zu erzielen.

Jiu-Jitsu kann unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution betrieben werden. Wer Interesse hat, sollte zu einem unverbindlichen Probetraining vorbeikommen: Jiu-Jitsu München 1984 e.V. Feldmochinger Straße 42, Telefon 14 00 00 90 (Trainingsstätte).

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.