Klassik für den guten Zweck

Zugunsten des Evangelischen Beratungszentrums spielen die Preisträger von "Jugend Musiziert" ein Benefiz-Konzert in der Stephanuskirche.
von  AZ
In der Nymphenburger Stephanuskriche findet das Konzert für den guten Zweck statt.
In der Nymphenburger Stephanuskriche findet das Konzert für den guten Zweck statt. © Wikipedia / O DM

Zugunsten des Evangelischen Beratungszentrums spielen die Preisträger von "Jugend Musiziert" ein Benefiz-Konzert mit Lesung in der Stephanuskirche.

Nymphenburg - Zugunsten des Evangelischen Beratungszentrums München (ebz) gibt es am Donnerstag (28. November)  um 19.30 Uhr einen Ohrenschmaus der klassischen Musik mit den Siegern von "Jugend musiziert" und des Vorlesewettbewerbs der Schulen. 

"Jugend liest und musiziert zum Advent" Der Freundeskreis des Evangelischen Beratungszentrums München veranstaltet am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr, in der Stephanuskirche, Nibelungenstraße 51, eine Benefizveranstaltung zugunsten der wichtigen Sozialeinrichtung in der Landwehrstraße durch.

Bei dem Konzert spielen die aktuellen ersten Bundespreisträger des renommierten Wettbewerbs " Jugend musiziert" : Antonia Andersohn (Horn), Jakob und Jonas Aumiller sowie Alexander Zettl (Klavier),Lilian und Nicholas von der Nahmer (Gesang), Valerie Schweighofer (Violine) und Laura Sophia Spangenberger (Violoncello).

Außerdem mit dabei sind die Sieger des Vorlesewettbewerbs der Schulen : Valentin Kuchler, Alina Mehrens, Anna Salfer und Emile Zelihic.

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 8 ) gibt es bei Lindberg - Hieber, Sonnenstr.15 und an der Abendkasse.

kartebnbestellungen sind möglich unter Telefon 089/ 78 83 21 oder per Mail: kontakt@ebz-freundeskreis.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.