Klänge im Klinikum

Musik spricht die Seele an und kann den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Außerdem ist es eine willkommene Beschäftigung im tristen Klinik-Alltag.
von  Almut Ringleben / Stadtviertel

Haidhausen - Wer im Krankenhaus liegt, dem geht es oft nicht gut. Ein wenig Abwechslung und Ablenkung kann da nicht schaden.

In der Katholischen Kirche im Klinikum rechts der Isar in der Ismaningerstraße 22 veranstalten "Die Grünen Damen", eine ehrenamtliche Krankenhaushilfe, am Donnerstag, den 23. Mai, von 18 bis 18.45 Uhr ein Konzert für Patienten und Besucher. Der Eintritt ist frei.

Programm:

* Frédéric Chopin (1810 – 1849) Variation über ein Thema von Rossini

* A. Franz Doppler (1821 – 1883) Fantaisie Pastorale Hongroise, op. 26

* W. Amadeus Mozart (1756 – 1791) Andante C-Dur K315 für Flöte und Orchester (Bearbeitung für Flöte und Klavier)

* Camille Saint-Saens (1835 – 1921) Introduktion und Rondo Capriccioso, op. 28 für Geige und Klavier (Bearbeitung für Flöte und Klavier von M. Khvostikov)

* Eugène Damaré (1840 – 1919) Le merle blanc, op. 161 (Polka Fantaisie für Piccolo und Klavier) (1890)

* Theobald Böhm (1794 – 1881) Grande Polonaise D-Dur für Flöte und Klavier

Die Musiker: Mikhail Khvostikov, Querflöte, und Lika Bibileishvili, Klavier

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.