Kita-Krach in Bogenhausen: Grüne wollen Aufklärung

Bogenhausen - Die Grünen-Stadtratsfraktion bringt das Thema Kindertagesstätte im Prinz-Eugen-Park heute mit einem Dringlichkeitsantrag in den Stadtrat ein. Die Ökos fordern "Aufklärung und Schonung des Grünzugs".
Die Stadt beabsichtigt, am alten Kasernengelände in einem Grünzug eine Kindertagesstätte in einem Container einzurichten. Die Grünen kritisieren, dass dafür auch Bäume gefällt werden müssten. Sowohl der Bezirksausschuss, als auch der Bauträger vor Ort seien dagegen, heißt es in der Mitteilung der Stadtratsfraktion. Der Bezirksausschuss fühle sich schlecht informiert. Er sei unter Zeitdruck gesetzt worden. Einige Bauträger hätten bereits Klage gegen das Projekt erhoben, weil es "mit dem Bebauungsplan unvereinbar" sei.
Grünen-Stadträtin Jutta Koller griff am Dienstag das zuständige Bildungsreferat scharf an und forderte einen Bericht zum aktuellen Sachstand im Stadtrat. "Nach unseren Informationen ist der Stadtverwaltung schon seit geraumer Zeit bekannt, dass es im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Park zu einem Engpass bei den Betreuungsplätzen kommen wird." Die Stadt wolle "diese Fehlplanung offenbar unter den Teppich kehren und nun völlig überhastet auf Kosten eines Grünzugs Abhilfe schaffen."
Koller sagte: "Jetzt müssen die Tatsachen auf den Tisch." Das Vorgehen des Bildungsreferats sei ein "Kommunikationsdesaster", das dazu beitrage, Misstrauen in die Politik zu schüren.