Kiosk in Gern: Geschlossen wegen Brandschutzproblemen
Gern - "Kaffee to go, Backwaren, Getränke", kündete ein großer Aufkleber auf der Fassade Anfang 2014 noch an. Zeitungen, Lotto – und MVV-Fahrkarten. Doch der Kiosk im Sperrengeschoss des U-Bahnhofs Gern war damals schon dicht.
Die MVG teilte auf Nachfrage mit, der Pächter habe aufgebeben. Man sei aber "guter Dinge", den Fahrgästen "schon bald wieder den gewohnten Service bieten zu können". Das ist fast vier Jahre her.
Inzwischen klebt keine Werbung mehr am Kiosk. Ein einsamer Stehtisch ist noch nutzlos vor der geschlossenen Bude platziert. Auf eine baldige Wiedereröffnung deutet nichts hin.
Termin für die Wiedereröffnung? Unbekannt.
Auch der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA) hat sich des Themas immer wieder angenommen. Es ist schon wieder fast ein Jahr her, da berichtete die SZ, die MVG habe dem BA mitgeteilt, der Kiosk öffne "voraussichtlich" im Frühjahr 2017 wieder.
Den "genauen Termin" müsse man mit dem neuen Mieter abstimmen, auch seien noch Arbeiten an der Inneneinrichtung nötig. Dem letzten Mieter sei, so die SZ, nach mehreren Gesprächen und einer Abmahnung gekündigt worden, weil er sich nicht an die vertraglich vereinbarten Öffnungszeiten gehalten habe.
Auf AZ-Nachfrage betont ein Sprecher der MVG jetzt, der Grund für den Leerstand sei "nicht, dass wir keinen Pächter finden würden". Vielmehr seien "im Zuge der geplanten Wiedervermietung noch offene genehmigungsrechtliche Fragen zu klären". Dabei gehe es "insbesondere um die künftige Gewährleistung des Brandschutzes". Man bitte die Kunden vorerst auf die Automaten und die App auszuweichen. Klingt nicht, als würde im Gerner Sperrengeschoss bald wieder Leben einkehren.
- Themen: