Kiosk am Luise-Kiesselbach-Platz: Neues Leben für den Luki

Der Kiosk am Luise-Kiesselbach-Platz wird zum "Café Backsteinchen".
von  AZ
Das hat mit einem Motorrad-Vereinsheim nicht mehr viel zu tun: So soll es am "Café Backsteinchen" künftig zugehen.
Das hat mit einem Motorrad-Vereinsheim nicht mehr viel zu tun: So soll es am "Café Backsteinchen" künftig zugehen. © Visualisierung: Fleischmann

Sendling-Westpark - Ganze 30 Jahre fungierte der Kiosk am Luise-Kiesselbach-Platz als Vereinsheim eines Motorradclubs. Nun kehrt neues Leben ein.

Zum "Steinchen" gesellt sich das "Backsteinchen"

Mit ihrem Konzept haben die Schwestern Laura und Alexa Steinke, die bereits das Café "Steinchen" in Laim betreiben, das Kommunalreferat überzeugt – und eröffnen das "Café Backsteinchen".

Das hat mit einem Motorrad-Vereinsheim nicht mehr viel zu tun: So soll es am "Café Backsteinchen" künftig zugehen.
Das hat mit einem Motorrad-Vereinsheim nicht mehr viel zu tun: So soll es am "Café Backsteinchen" künftig zugehen. © Visualisierung: Fleischmann

Die Außenfassade soll erhalten bleiben, die Kioskausgabe läuft über das bereits bestehende Fenster Richtung Norden. Das Konzept sieht im Außenbereich kleine Bistrotische und bunte Sonnenschirme vor.

Picknickkörbe und Boulekugeln

Das Duo plant, Picknickkörbe auszugeben und im Winter Decken, im Sommer dafür Liegestühle und Boulekugeln zu verleihen. Auch die Wiesen sollen mit Decken zum Picknicken genutzt werden.

Um die bestmögliche Nachnutzung zu finden, hatte das Kommunalreferat eine Ausschreibung gestartet, bei der sich die beiden Schwestern gegen etliche Konkurrenz durchsetzen konnten. Unter anderem möchten sie eine Dachterrasse umsetzen und eine öffentliche Toilette einbauen, die zu den Betriebszeiten von allen Parkbesuchern genutzt werden kann – dies nämlich war eine Vorgabe der Ausschreibung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.