Kinderhaus Harthof - das zweite Zuhause

"Das Kinderhaus an der Wegenerstraße, das seit 60 Jahren besteht, wird am 22. Juli abgerissen und daneben wieder aufgebaut", so AZ-Leserin Susanne Gebhardt.
von  Susanne Gebhardt
Ein "Ersatzzuhause" für Generationen von Jugendlichen: das "alte" Kinderhaus Harthof.
Ein "Ersatzzuhause" für Generationen von Jugendlichen: das "alte" Kinderhaus Harthof. © ho

"Das Kinderhaus an der Wegenerstraße, das seit 60 Jahren besteht, wird am 22. Juli abgerissen und daneben wieder aufgebaut", so AZ-Leserin Susanne Gebhardt.

Das alte, ursprüngliche Haus war ein "Ersatzzuhause" für tausende Kinder am Harthof. "Karli", der inzwischen in Rente ist, eine fast 50-jährige Institution.

Wolfi Hartmann meinte zu mir, man kann zwar das Haus "verpflanzen" die Atmosphäre aber wird nicht mitgenommen werden können.

Aber gerade diese war es, die es ausgemacht hat. Meine beiden Buben ( jetzt 19 und 20 Jahre alt) sind dort auch zu Hause gewesen. Von ihrem 6. bis zum 14. Lebensjahr.

Heute hat sich der Kreis geschlossen und mein älterer Sohn Robert ist im Rahmen seiner Tätigkeit beim Lernziel als Betreuer zurückgekehrt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.